Kliniken & Institute … Kliniken Zentrum für Orthopädie,… Klinik für Orthopädie … Fort- & Weiterbildung … Fortbildungen

Fortbildungskalender

Klinik für Orthopädie

Einzelveranstaltungen

Herzlich Willkommen zu unserem 1. Heidelberger Arthrosonographie Grundkurs, der entsprechend den Qualitätsrichtlinien der aktuellen Ultraschallvereinbarung (KV) und der DEGUM durchgeführt wird. Es wird an hochmodernen Sonographiegeräten der Firma Alpinion® die Muskuloskelettale Sonographie nach den neuesten Prinzipien der DEGUM anhand definierter Standardschnittbild-Ebenen des Stütz- und Bewegungsapparates unterrichtet.

Ziel ist es, den diagnostischen Wert und hohen Nutzen dieser schnellen, kostengünstigen und sicheren Untersuchungsmethode kennen und schätzen zu lernen. Hierbei wird der Anwender schrittweise an die standardisierte Untersuchungstechnik herangeführt und bereits vorhandene Sono(-pathologie)kenntnisse vertieft.

Kurszertifizierung durch die DEGUM erfolgt. CME-Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordbaden (Baden-Württemberg) beantragt.

Ort: Alte Kapelle, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Schlierbacher Landstraße 200a, 69118 Heidelberg

Zeit: Donnerstag, 09.11.2023 14 Uhr bis Samstag, 11.11.2023 13:30 Uhr

Organisation: Dr. med. Yannic Bangert Dr. med. Julian Doll

Tutor: Dr. med. Paul Mick

Kursleitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Hartung

Anmeldung:
An Sportorthopaedie-Fortbildung(at)med.uni-heidelberg.de
unter Angabe des Namens, Geburtsdatum, Fachrichtung, Rechnungsadresse und Telefonnummer.

Teilnahmegebühr: 500,-- Euro.

Veranstaltungsreihen

18.08.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal
Zervikale Banscheibenprothese - Wie ist der aktuelle Stand?
Referentin: Dr. med. Benedict Lotz
Moderation: Dr. med. Stefan Hemmer

25.08.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
FOR2407/1: Interdisziplinäre Arthroseforschung
Referentinnen: Prof. Dr. rer. nat. Susanne Grässel (Forschungslabor Experimentelle Orthopädie, Uniklinik Regensburg), Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Solvig Diederichs
Moderation: Univ.-Prof. Dr. med. habil. Tobias Renkawitz

01.09.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal
Defektrekonstruktion in der Knieendoprothetik
Referentin: Dr. med. Frederike Hohenbild
Moderation: Priv.-Doz. Dr. med. Tilman Walker

08.09.2023 um 7:20 - 09:30 / Ort: Großer Hörsaal 
Human Factors Competence Training Healthcare - Kommunikation - Kick-Off-Vortrag
Referentinnen: Angela de Beaufort, M.Sc (Psychologin, Verkehrspilotin), Dipl.-Psych. Diana von Kopp (Goethe Universität Frankfurt)
Moderation: Prof. Dr. med. Gerhard Schmidmaier

15.09.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
Telematikterminals am UKHD
Referentin: Helene Geißler (ZDI)
Moderation: Dr. med. Johannes Eckert

22.09.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
Schulterprobleme bei Überkopf-Sporarten mit Fokus auf SLAP-Läsionen
Referent: Dr. med. Ayham Jaber
Moderation: Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Bülhoff

29.09.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
OSG-Distorsion: Diagnostik und Therapie
Referent: Dr. med. Raphael Trefzer
Moderation: Dr. med. Johannes Eckert

06.10.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
Warum Gutachten erstellen? Ein Fall nach dem Opferentschädigungsrecht.
Referent: Julius Stupp
Moderation: Prof. Dr. med. Marcus Schiltenwolf

13.10.2023 um 7:20 / Ort: Großer Hörsaal 
Einzeitiger Prothesenwechsel bei Infekt
Referent: Dr. med. Peter Stangenberg (Helios ENDO-Klinik Hamburg)
Moderation: Priv.-Doz. Dr. med. Moritz Innmann

26.07.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Kindliche Hüftgelenkerkrankungen
Referent: Prof. Dr. med. Nicholas Beckmann

02.08.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Multimodale Schmerztherapie
Referent: Prof. Dr. med. Markus Schiltenwolf

09.08.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Ursache des Schulterschmerzes – Diagnostik und Therapie
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Bülhoff

16.08.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Gutartige Knochentumore
Referent: Dr. med. Axel Horsch, MHBA

23.08.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Sprunggelenksverletzungen
Referent: Dr. med. Matthias Miska

30.08.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Gonarthrose und der künstliche Gelenkersatz
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Tilman Walker

13.09.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Krumme Beine, platte Füße – was ist behandlungsbedürftig?
Referent: Dr. med. Katharina Gather

20.09.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Frakturen des distalen Radius
Referent: Dr. med. Sebastian Findeisen

27.09.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Ligamentäre Verletzungen des Kniegelenks
Referent: Dr. med. Yannic Bangert

04.10.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Frakturen des proximalen Femurs
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Lars Helbig

11.10.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Skoliose
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke

18.10.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Weichteil- und Gelenkinfekte
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Boris Sowa

25.10.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Schockraumversorgung
Referent: Dr. med. Thomas Ferbert

08.11.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Coxarthrose und der künstliche Gelenkersatz
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Reiner

15.11.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Maligne Knochentumore
Referent: Dr. med. Andreas Geisbüsch

22.11.2023 um 7:20 / Ort: Alte Kapelle
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Referent: Dr. med. David Spranz

16. März 2023 um 16:00 Uhr / Ort: Seminarraum 1
Funktionelle Anatomie und körperliche Untersuchung – worauf kommt es an?
Referent: Dr. med. Stefan Hemmer

13. April 2023 um 16:00 Uhr / Ort: Seminarraum 1
Systematische Bildbetrachtung an der Wirbelsäule und rationale Diagnostik anhand von Fallbeispielen
Referent: Dr. med. Matthias Wolf

25. Mai 2023 um 16:00 Uhr / Ort: Alte Kapelle
Ambulanz Workup und ambulanter Patient – konservative und Infiltrationstherapie
Referent: Dr. med. David Spranz

22. Juni 2023 um 16:00 Uhr / Ort: Seminarraum 1
Versorgungsstrategien – Was ist wann stabil genug?
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke

04. August 2023 von 16:00 - 18:00 Uhr / Ort: Seminarraum 1
Überblick über Implantatsysteme, chirurgische Anatomie und Übung am Sawbone
Referenten: Dr. med. Stefan Hemmer Dr. med. David Spranz

05. August 2023 von 09:00 – 13:00 Uhr / Ort: Institut für Anatomie, INF 307
Zugangswege und Pedikelschrauben am Präparat
Referenten: Dr. med. Stefan Hemmer Dr. med. David Spranz

07. September 2023 um 16:00 Uhr / Ort: Seminarraum 1
Das Spine-Konsil: Stabilitätsbeurteilung von Tumoren
Referenten: Dr. med. Stefan Hemmer Dr. med. Matthias Wolf