Sektion Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Fußchirurgie
Klinik für Orthopädie
Kinderorthopädie und Neuroorthopädie
Wir kümmern uns in freundlicher und persönlicher Atmosphäre liebevoll um unsere kleinen und heranwachsenden Patienten bis in das Erwachsenenalter. Unser Team beschäftigt sich seit vielen Jahren sowohl klinisch als auch wissenschaftlich mit der Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen orthopädischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Darüber hinaus behandeln wir das gesamte Spektrum der neuroorthopädischen Erkrankungsbilder sowie die rekonstruktive Chirurgie der unteren Extremität. Die Sektion arbeitet eng mit internationalen Netzwerken zusammen, um Ihnen bzw. Ihrem Kind eine moderne und möglichst optimale Behandlung zu bieten.
Durch die interdisziplinäre Behandlung, welche sich durch den internationalen Austausch nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft richtet, bieten wir das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Behandlung von kinderorthopädischen und neuroorthopädischen Erkrankungen an. Besondere Schwerpunkte der Sektion liegen hierbei auf:
- Hüftgelenkserkrankungen (z.B. Hüftdysplasie, M. Perthes, Epiphyseolysis capitis femoris, Coxitis, etc.)
- Achsdeformitäten
- Gangstörungen
- Beinlängendifferenzen
Um Ihrem Kind eine optimale Rundumversorgung bieten zu können, arbeiten wir eng mit den anderen Fachdisziplinen (v.a. der Kinderklinik und der Kinderneurochirurgie) des Universitätsklinikum Heidelberg zusammen.
Sektionsleitung
Prof. Dr. med. Sébastien Hagmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinderorthopädie
Fußchirurgie
Behandlung von Fußfehlstellungen und Arthrose in Fuß- und Sprunggelenken bei Kindern und Erwachsenen:
- Ballenhohlfuß
- Klumpfuß
- Knick-Platt-Fuß
- Hackenfuß
- Arthrose in Fuß- und Sprunggelenken
- Hallux valgus
- Zehendeformitäten
Wissenschaft und Forschung
Neben der klinischen Tätigkeit ist der Sektion ein im Hintergrund arbeitendes Team der Wissenschaft und Forschung angegliedert. Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten eng mit den Wissenschaftlern zusammen, um den Therapieerfolg zu messen und ständig zu optimieren.
Kinderneuroorthopädie
Die Kinderneuroorthopädie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von neuromuskulären Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen und Syndromen auf den kindlichen Bewegungsapparat, hierzu ist ein multi- und interdisziplinärer Ansatz mit hochspezialisierten Behandlern notwendig.
Bereich Kinderneuroorthopädie und klinische Bewegungsanalyse
Technische Orthopädie
Als weitere Besonderheit zeichnet uns darüber hinaus die enge Anbindung an unsere hauseigene Technische Orthopädie aus. Versorgungskonzepte (Orthesen, Prothesen und Hilfsmittel) bei konservativen und nach operativen Eingriffen werden individuell erarbeitet.
Bewegungsanalyse
Gangauffälligkeiten oder Gangstörungen werden mittels instrumentellen 3D-Ganganalysen untersucht, um eine bestmögliche Behandlung zur Verfügung zu stellen. Hierzu steht uns ein modernes und zertifiziertes Ganganalyselabor zur Verfügung. Wöchentlich erfolgen dort im Rahmen einer Expertensitzung die professionelle Auswertung der Ganganalysen und die genaue Planung einer konservativen oder operativen Therapie.
Team
Stellv. Leitung
Oberärzte/-innen
-
Prof. Dr. med. Nicholas A. Beckmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Kinderorthopädie
Prüfarzt für Klinische Studien
Ärztlicher Leiter und Koordinator Labor für Biomechanik und Implantatforschung -
Dr. med. Katharina Gather
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinderorthopädie
Notfallmedizin
Manuelle Medizin
Fellow
Assistenzärzte/-innen
Sprechstunden
- Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Hagmann
- Säuglings-Spezialsprechstunde (Hüft-Ultraschall und Klumpfüße)
- Spezialsprechstunde Beinverlängerung
- Spezialsprechstunde Botulinumtoxin
- Spezialsprechstunde Dysmelie und Deformitäten
- Spezialsprechstunde Fußchirurgische
- Spezialsprechstunde Kinderorthopädie
- Spezialsprechstunde Neuroorthopädie und Cerebralparese
- Spezialsprechstunde Tonus (HITS)
- Technische Orthopädie Spezialsprechstunde (Prothesen/Orthesen/Hilfsmittel)
- Videosprechstunde