Liebe Eltern, liebe Patienten,
wir möchten Sie um folgendes bitten, um das Risiko einer von außen eingeschleppten Infektion zu reduzieren:
1. Füllen Sie bitte an der Pforte den Fragebogen für Patienten und Begleitpersonen „Coronavirus COVID- 19“ aus.
2. Bringen Sie bitte für die Vorstellung in der Kinderklinik für sich und für Ihr Kind einen FFP2 Nasenmundschutz (Schutzmaske) mit.
3. In der Kinderklinik halten Sie sich bitte an die Abstandsregel (>2 m Abstand zu ihren Mitmenschen).
4. Nur jeweils 1 Elternteil (oder im Ausnahmefall ein anderes Familienmitglied) darf Ihr Kind bei der Vorstellung in der Kinderklinik begleiten.
5. Besuche in der Kinderklinik sind nicht mehr erlaubt. Ausnahmeregelungen werden in sehr streng reglementierten Einzelfällen schriftlich von den Stationsoberärzten erteilt.
6. Rooming-In ist weiterhin möglich, Väter und Mütter können sich nach jeweils 6 Tagen abwechseln. Es darf immer nur ein Elternteil anwesend sein.
Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte telefonisch oder per Email (an die jeweilige Ambulanz) ab, damit wir diesen Termin einem anderen Patienten zukommen lassen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Vorstand des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg
Bitte beachten Sie auch unsere CORONA-INFORMATIONSSEITE mit wichtigen Informationen für unsere Patientinnen/Patienten und Besucherinnen/Besucher.
Ambulanzen
- Allgemeine Ambulanz Kinderklinik 1
- Allgemeine Kinderkardiologie-Ambulanz
- Ambulanz für Bewegungsstörungen, Ataxien und Leukodystrophien
- Ambulanz für entzündliche und Autoimmunerkrankungen des ZNS
- Ambulanz für Erwachsene mit angeborener Stoffwechselerkrankung
- Ambulanz für Kinder mit therapieschwierigen Epilepsien
- Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit hämatologischen oder onkologischen Erkrankungen
- Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit Hirntumoren oder frühe klinische Studien
- Ambulanz für Kinder und Jugendliche mit Lungenkrankheiten oder Allergien
- Ambulanz für Neugeborene
- Ambulanz für neuromuskuläre Erkrankungen
- Ambulanz für spinale Dysraphien/Rückenmarksfehlbildungen und Hydrozephalus mit Interdisziplinärer Dysraphie-Sprechstunde
- Bestellambulanz der Kinderklinik 1
- Chronische Niereninsuffizienz-Ambulanz
- Diabetesambulanz
- Endokrinologische Ambulanz
- Epilepsieambulanz
- Frühgeborenen- und Monitorambulanz
- Gastroenterologische Ambulanz
- Hämodialyse
- Interdisziplinäre Ambulanz für Entwicklungsstörungen und neuropädiatrische Erkrankungen
- Interdisziplinäre Ambulanz im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
- Interdisziplinäre Schmerzambulanz
- Lysosomale Speichererkrankungen
- Neonatologische Ambulanz & Monitorsprechstunde
- Neuroorthopädische Sprechstunde und Ambulanz für Kinder mit Cerebralparesen (ICP)
- Neuropädiatrisch-genetische Ambulanz im Sozialpädiatrischen Zentrum / Zentrum für Seltene Erkrankungen
- Nierenambulanz
- Notfallambulanz des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
- Notfallambulanz Kinderklinik 1
- Pädiatrische Stoffwechselambulanz
- Peritonealdialyse-Ambulanz
- Privatambulanz im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
- Privatambulanz Prof. Dr. Dr. A. Kulozik (Patienten mit Blutkrankheiten, Leukämien, bösartigen Tumoren, Blutgerinnungsstörungen, Immundefekten)
- Privatambulanz Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik, PD Dr. O. Sommerburg (Patienten mit Lungenkrankheiten, Allergien, Mukoviszidose)
- Privatambulanz Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik, Prof. Dr. O. Witt (Patienten mit Hirntumoren, gezielte Therapien, frühe Klinische Studien)
- Privatambulanz Prof. Dr. med. M. Gorenflo
- Rheumatologische Ambulanz
- Spezialambulanz für Erwachsene mit angeboren Herzfehlern (EMAH)
Sprechstunden
- Marfan-Spezialsprechstunde Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde Erwachsene mit angeborener Stoffwechselerkrankung Gehört zu Sektion Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin
- Spezialsprechstunde Fetale Echokardiographie Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde für Allergien (z.B. Heuschnupfen/Pollenallergien, Nesselsucht/Urtikaria, Nahrungsmittelallergien, Insektengiftallergien, Allergien gegen Arzneimittel, akute allergische Reaktionen) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Angeborene und erworbene Lungenerkrankungen (z.B. chronischer Husten, Bronchitis, Bronchiolitis obliterans, Primäre Ziliendyskinesie, Bronchiektasen, Lungenfibrose) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Asthma bronchiale Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Blutgerinnungsstörungen Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Bösartige Tumore (Solide Tumore, Sarkome, Nephroblastom, Ewing Sarkom, Osteosarkom, Neuroblastom, Rhabdomyosarkom) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für CFTR Funktionsdiagnostik (nasale Potentialdifferenzmessung, intestinale Kurzschlussstrommessung) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Erbliche Krebserkrankungen (Krebsprädisposition) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für frühe Klinische Studien (KiTZ Trial Unit (ZIPO Zentrum für Individualisierte Pädiatrische Onkologie)) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für genetisch bedingte Herzrhythmusstörungen Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde für Gentherapie Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Hirntumore Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Immundefekte Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Infektionen (z.B. Infektionen bei Abwehrschwäche, Tbc, Impffragen etc.) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Inhalation Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Leukämien und Lymphome Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Mukoviszidose / Cystische Fibrose (CF) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Neurodermitis/atopisches Ekzem Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für seltene Anämien und Hämoglobinkrankheiten (Thalassämie, Sichelzellkrankheit) Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Seltene Tumore Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde für Stammzelltransplantation Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Spezialsprechstunde Herzschrittmacher 2 Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde Herztransplantation bei Kindern Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde Kunstherz Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde Schrittmacher 1: Mediatronic-Schrittmacher Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Spezialsprechstunde Thrombozytopenien/ Thrombozytosen Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Sprechstunde Funktionsdiagnostik Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Sprechstunde für Lysosomale Speichererkrankungen Gehört zu Sektion Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin
- Sprechstunde Pulmonale Hypertonie Gehört zu Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Transitionssprechstunde für Patienten mit Seltenen Erkrankungen (Übergang von Jugend in Erwachsenen Medizin) Die Transitionssprechstunde richtet sich an junge Patienten, die 18 Jahre werden. Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
- Zweitmeinungssprechstunde Gehört zu Klinik für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
Stationen
- Frühgeborenen Intensivpflegestation (FIPS)
- Interdisziplinäre Pädiatrische Intensivstation (K-Intensiv)
- K-Neonatologie IMC (Teil der FRÜHGEBORENEN INTENSIVPFLEGESTATION (FIPS))
- K1 Allgemeinpädiatrie (Pneumologie)
- K1 Kardiologie
- K1 Neurologie und Epileptologie
- Kinderonkologische Station und Stammzelltransplantation (Station K3 -Onkologie)
- Kinderonkologische Tagesklinik
- Kinderpneumologische Tagesklinik
- Station K-Neonatologie (Neugeborenenstation)
- Station K-Stoffwechsel
- Station K2-Nephrologie & Hepatologie