Backup-Betreuung Kinder - Spielzimmer in Notfallsituationen am Universitätsklinikum Heidelberg
Was tun, wenn die reguläre Kinderbetreuung ausfällt, eine ungeplante Dienstreise ansteht oder kurzfristig eine wichtige Sitzung angesetzt wird?
Für diese Situationen bietet das Universitätsklinikum Heidelberg auf dem Campusgelände des Neuenheimer Feldes für die Kinder seiner MitarbeiterInnen im Alter von 2,5 bis 12 Jahren tages- und stundenweise eine Backup-Betreuung an.
Diese Betreuung versteht sich als Unterstützung in Notsituationen und ersetzt keine regelhafte Betreuung.
Hierzu wird die Betreuungsmöglichkeit im Spielzimmer der Kopfklinik, welche bisher nur Patienten- und Geschwisterkindern offen stand, auch für die Kinder von MitarbeiterInnen des Klinikums, deren Tochtergesellschaften und der Med. Fakultät, erweitert.
Das Spielzimmer wird bereits seit vielen Jahren von 2 erfahrenen Erziehern betreut; schauen Sie doch einmal vorbei!
Wo: Spielzimmer der Kopfklinik (am Haupteingang rechts), Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg
Kosten: keine
Wie läuft eine Backup-Betreuung ab?
Sobald sich die Betreuungssituation konkretisiert hat, bitten wir Sie, uns unter der Telefonnummer 06221 56-37436 (vormittags von 8 – 12 Uhr) anzurufen und Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob die gewünschte Betreuungszeit gewährleistet werden kann. Zusätzlich füllen Sie den Anmeldebogen aus und bringen ihn zu Betreuungsbeginn mit.
Die Vorlaufzeit für eine Backup-Betreuung beträgt üblicherweise 24 Std. Sie kann allerdings in Absprache auch kürzer sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur gesunde Kinder aufgenommen werden können. Bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen wenden Sie sich bitte vorab an die Mitarbeiter*innen des Spielzimmers.
Betreuungszeiten
Täglich von
8:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Am Wochenende und feiertags geschlossen.