Karriere Benefits &… Attraktive Benefits &…
Bewerben Sie sich jetzt!

 

 

Informationen zu den Tarifverträgen

Attraktive Leistungen

Wir bieten Ihnen neben der gesetzlichen Rentenversicherung eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) an. 

Für Ihren Ruhestand haben Sie die Möglichkeit, einen Teil des monatlichen Bruttoentgelts für eine zusätzliche Altersversorgung anzusparen. Je nach Tarifvertrag sind unterschiedliche Durchführungswege möglich.

Hinweis: Für Ärztinnen und Ärzte sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gibt es Sonderregelungen bezüglich der Unverfallbarkeit.

Beschäftigte des Klinikums und deren Tochtergesellschaften können sich intern ab dem 50. Lebensjahr individuell von einem Vertreter der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund um das Thema Rente beraten lassen.

Das Langzeitkonto bietet Ihnen als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des UKHD die Möglichkeit sich ein flexibles Wertguthaben aufzubauen. Mit einem Langzeitkonto können Sie die Finanzierung einer vollen oder teilweisen entgeltlichen Arbeitsfreistellung planen und nutzen, wie z. B. vorzeitige Rente, Sabbatical oder eine Weiterqualifizierung.

Im Auftrag des Klinikumsvorstands führen wir zu verschiedenen Themen Befragungen durch. Zuletzt wurde 2018 eine Mitarbeiterbefragung zur Standortbestimmung im Sinne der Arbeitsplatzqualität/- kultur und der Arbeitgeberattraktivität durchgeführt.

Zusätzlich finden im Rahmen von unterschiedlichen Studien und Forschungsverbünden zahlreiche Erhebungen/Befragungen, Seminare und Workshops statt. Machen Sie mit – wir freuen uns über rege Beteiligung! 

Neben den Pflichtuntersuchungen bietet Ihnen der Betriebsärztliche Dienst eine Reihe von zusätzlichen medizinischen Leistungen, individuellen Beratungen sowie eine psychosoziale Beratung an.

FIT IM KLINIKUM

Wir unterstützen Sie dabei sich fit zu halten und gesund zu bleiben. Dazu bieten wir Ihnen vielfältige Gesundheitsförderkurse zum Beispiel Fitnesskurse, individuelle Ernährungsberatung und Entspannungsprogramme an.

BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT (BEM)

Die Mitglieder des BEM-Integrationsteams stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nach längerer Erkrankung zurückkehren, bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz zur Verfügung. Dies erleichtert die Rückkehr und reduziert gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz.

BETRIEBLICHE SOZIAL- UND SUCHTBERATUNG (BSB)

Den Beschäftigten des Universitätsklinikums Heidelberg stehen Einzelberatungen sowie die Vermittlung von externen/internen Möglichkeiten zur Unterstützung bei Krisen oder Konflikten im persönlichen und betrieblichen Umfeld.

In unserem Intranet/Mitarbeiterportal finden Sie aktuelle Informationen zu vielfältigen Themen rund um das UKHD sowie alle Kontaktdaten der Ansprechpartner zu unseren Angeboten sowie der Servicebereiche u. a. dem Geschäftsbereich 1 – Personal.

Fachbücher, E-Journals, Datenbanken: kostenfreier Zugriff auf das breite Online-Angebot der Unibibliothek. Bücher können direkt in der Zweigstelle im Neuenheimer Feld ausgeliehen werden.
Außerdem bietet „Heidelberg Electronic Document Delivery“ die elektronische Bestellung und Lieferung von Zeitschriftenaufsätzen kostenlos für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an; ebenfalls Unterstützung bei Fernleihen und Subito-Literaturbestellungen.

Anmeldeformular (im Alphabet A – Z) ausfüllen und mit Arbeitsvertrag und Personalausweis persönlich zur Zweigstelle der Universitätsbibliothek, INF 368, gehen.

Unterstützung bei der Aufsatzbeschaffung erhalten Sie per E-Mail an: medbiopharm(at)ub.uni-heidelberg.de

Jährlich findet mit und für alle Beschäftigte das beliebte Sommerfest des Klinikums statt. Der Eintritt ist frei! Die Bekanntgabe erfolgt im Intranet und durch Plakate.

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums gelten i.d.R. bei Versicherungen die Tarife für den öffentlichen Dienst. Mehrere Versicherungsunternehmen bieten Sondertarife für private Krankenzusatz- bzw. Zahnzusatzversicherung oder Berufsunfähigkeit (BU) an.

Über das Job-Ticket kommen Sie zu vergünstigten Konditionen schnell und umweltfreundlich zur Arbeit! Das Job-Ticket können Sie im gesamten VRN-Gebiet nutzen. Es gilt in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB, S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) sowie in allen Ruftaxilinien. 

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Wir unterstützen Sie zum Beispiel mit Kinderbetreuungseinrichtungen und einer Kinder-Backup-Betreuung für Notfälle.

Hier können Sie sich als Betroffener zum Thema berufliche Vereinbarkeit und Pflege von Angehörigen beraten lassen, Unterstützung holen sowie Erfahrungen austauschen.

In unseren Cafeterien und Kantinen finden Sie zu vergünstigten Mitarbeiterpreisen ein vielfältiges Angebot an warmen und kalten Speisen sowie Snacks. Unsere Kantinen und Cafeterien finden Sie hier:

  • Altklinikum Bergheim (Gebäude Prinzhornsammlung)
  • Chirurgische Klinik
  • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Kopfklinik
  • Kinder-(ZKJM), Haut-, Frauenklinik
  • Medizinische Klinik
  • Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
  • Versorgungszentrum Medizin (VZM)

Willkommen am Universitätsklinikum Heidelberg!

Wir möchten, dass Sie schnell Fuß fassen und sich einbringen können. Deshalb finden regelmäßig informative Integrationsveranstaltungen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum statt. Zusätzlich finden für unsere Ärztinnen und Ärzte monatlich Einführungsveranstaltungen statt.

Informationen und Termine erhalten Sie mit Ihren Einstellungsunterlagen.

Gute Ideen sind herzlich willkommen! Sie können jederzeit Verbesserungsvorschläge einreichen. Die besten Ideen werden mit attraktiven Prämien honoriert.

Das Mitarbeitermagazin erscheint im regelmäßigen Turnus mit vielfältigen interessanten Informationen rund um das Klinikum. Es wird durch einen Online Auftritt mit regelmäßigen Beiträgen ergänzt.