Übungen
Die Ausarbeitung von Konzepten ist ein Teil einer Prozesskette zur Lagebewältigung, die den Mitarbeitenden im Realfall ein Instrument zur Lagebewältigung an die Hand geben soll. Um das Bewusstsein der mitarbeitenden Akteure für die bestehenden Konzepte zu schärfen und in der Durchführung der Handlungsanweisungen zu schulen, ist es unerlässlich diese in regelmäßigen Abständen zu üben und Korrekturen anhand des Feedbacks der Mitarbeitenden vorzunehmen. Durch gezielte Übungen und Schulungen wird sichergestellt, dass alle Mitarbeitenden die relevanten Inhalte kennen und die vorgesehenen Abläufe routiniert beherrschen. Ziel ist es, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zur Lagebewältigung und die reibungslose Zusammenarbeit im Team zu fördern. Übungen als Mittel zur Verknüpfung von theoretischen Vorgaben und praktischem Handeln werden durchgeführt, um die Effizienz in Sonderlagen zu stärken und die Handlungsbereitschaft des Klinikums aufrechtzuerhalten.
In den folgenden Reitern können Sie einen Einblick in die Großübungen der vergangenen Jahre erlangen.