Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Die Medizinische Klinik V der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bietet Hilfe für Menschen mit Bluterkrankungen, Krebs und rheumatischen Erkrankungen.
Diese Erkrankungen sind für Betroffene und ihre Angehörigen eine große Belastung. Wir stellen uns dieser Verantwortung in der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und im respektvollen Umgang mit unseren Patienten.
Mit ihren klinischen Schwerpunkten der Hämatologie und Internistischer Onkologie sowie Rheumatologie und der Sektion für Stammzelltransplantation zählt sie zu den renommiertesten Einrichtungen auf diesen Gebieten weltweit. Auch in der Forschung, beispielsweise im Bereich der Stammzellforschung, findet die Medizinische Klinik V national und international Anerkennung. Aus historischen Gründen auch als 'Poliklinik' bekannt, leistete die Klinik im Laufe ihrer Geschichte in vielen Bereichen Pionierarbeit und setzt ihren Weg der ständigen Innovation und Verbesserung im 21. Jahrhundert fort. Dieser Tradition verpflichtet, legen wir größten Wert auf die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Wohle unserer Patienten.
Der medizinische Fortschritt der letzten Jahre hat die Bandbreite der Therapieoptionen deutlich erhöht und weist sowohl ein verbessertes Nebenwirkungsprofil als auch eine vermehrte langfristige Kontrollierbarkeit der Erkrankung auf.
Wir wünschen Ihnen einen guten Aufenthalt und eine erfolgreiche Behandlung bei uns.
Ihr
Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow
Aktuelle Informationen zu Betretungsregelungen und Maskenpflicht für Patient*innen und Angehörige
finden Sie hier für die Medizinische Klinik V und gesondert für das gesamte Universitätsklinikum Heidelberg.
Ambulanzen & Sprechstunden
Hämatologie
Allogene Transplantationsambulanz
Autologe Transplantationsambulanz
Multiples Myelom - Spezialsprechstunde für neue Patienten
Multiples Myelom - Spezialsprechstunde für Wiederkommer
Sprechstunde Akute Leukämien und Melodysplastisches Syndrom
Sprechstunde Akute Lymphatische Leukämien (ALL)
Sprechstunde Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)
Privatambulanz Prof.Dr.med.C. Müller-Tidow

Bei uns sind Sie in den besten Händen
In kaum einem anderen Fachgebiet verbessert sich die medizinische Versorgung so rapide wie in der Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie.
Unser breites Therapiespektrum nach dem neuesten Stand der Wissenschaft dient in erster Linie dem Aufbau realistischer Lebensperspektiven und der Verbesserung und dem Erhalt von Lebensqualität.
Unser Fokus:
Die Medizinische Vernetzung

Die Begeisterung für die Medizin treibt uns an, neueste Forschungsergebnisse schnellstmöglich in der Patientenversorgung anzuwenden. Der Forschungsstandort Heidelberg mit einem Netzwerk international renommierter Institute wie das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das European Molecular Biology Laboratory oder vier Max-Planck-Institute vereint eine hochspezialisierte Expertise. Fach- und standortübergreifend kommen unseren Patienten die neuesten medizinischen Fortschritte zugute.