Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Heidelberg

Auf der Suche nach dem, was trägt?
Sie können mit uns darüber reden.
Wenn Sie sich einen Gesprächspartner wünschen,
sprechen wir gerne mit Ihnen.
Wenn Sorgen Sie belasten,
Hoffnungen und Ängste sich abwechseln,
machen wir uns mit Ihnen auf den Weg,
die Quellen Ihrer Kraft zu finden.
Wir pflegen die Rituale der christlichen Tradition:
Gebet und Segen,
Krankenkommunion und Abendmahl,
Taufe, Krankensalbung und Beichte, Sterbesegen.
Wir finden aber auch gerne neue mit Ihnen.
Wir feiern regelmäßig die Gottesdienste in einzelnen Kapellen (weiter Angaben unter der Überschrift Gottesdienstzeiten weiter unten auf der Seite) und auf Wunsch auch am Krankenbett (Kommunion/Abendmahl, Krankensalbung, Bußsakrament, Sterbesegen). Wenn Sie von sich aus Kontakt haben wollen, rufen Sie uns bitte an, oder sagen Sie es dem Pflegeteam auf Ihrer Station.
Die Pforte der Frauenklinik kann Ihnen auch einen Seelsorger/eine Seelsorgerin einer anderen christlichen Religionsgemeinschaft oder einer in Heidelberg ansässigen Religionsgemeinschaft vermitteln.
Ihre Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger am Uniklinikum Heidelberg
Info
Die zuständigen Seelsorgerinnen und Seelsorger finden Sie bei den verschiedenen Kliniken.
+punkt.
Weitere Angebote der Klinikseelsorge für Mitarbeiter*innen des Klinikums, Patient*innen, Angehörige und Interessierte finden Sie auf der Seite des +punktes, unseres ökumenischen Seelsorgezentrums im Neuenheimer Feld 130.2.
Evangelische und katholische Klinikseelsorge führen gemeinsamen Rufdienst ein
Die evangelische und die katholische Klinikseelsorge Heidelberg organisiert ihren 24 h Rufdienst seit dem 01. März 2023 gemeinsam. Darum braucht es – v.a. nachts und am Wochenende – für die Zukunft nur noch eine Rufnummer: PFORTE FRAUENKLINIK TEL.: 06221-56-7856
Der/die Diensthabende übernimmt die Benachrichtigung der für Sie zuständigen Seelsorgenden oder kommt im Notfall selbst. Es wird also eine Person jeweils 24 Stunden lang für alle Anfragen an die Klinikseelsorge zuständig sein. Katholische und evangelische Klinikseelsorgerinnen
und Klinikseelsorger vertreten sich damit gegenseitig.
Wer ausdrücklich eine Klinikseelsorgerin oder einen Klinikseelsorger der eigenen Konfession wünscht, dem kann dies in der Regel am folgenden Tag vermittelt werden.
Der Klinikseelsorge geht es darum, für Menschen in Not da zu sein, unabhängig von ihrer Konfession oder ihrem Bekenntnis. Auch in Zeiten knapper werdender Ressourcen soll das in Zukunft sichergestellt sein.

Kirchliche und seelsorgliche Online-angebote
Gottesdienstzeiten
Zur Zeit finden bis auf weiteres Gottesdienste nur in den Kapellen von Chirurgie, Kopfklinik, dem Raum der Stille in der Frauenklinik und im Seelsorgeraum der Psychiatrie statt. Alle unten aufgeführte Räume bleiben allerdings weiterhin offen und bieten die Möglichkeit zum persönlichen Gebet.
Chirurgie
Die Kapelle der Chirurgie befindet sich auf der Ebene 02 des Gebäudes der Chirurgischen Klinik. Der Weg dorthin ist ab den Aufzügen ausgeschildert.
Katholische Gottesdienste: mittwochs, 16.30 Uhr
Ökumenische Gottsdienste: dienstags 16.30 Uhr
Segensfeiern, Abendmahl, Krankenkommunion und -salbung feiern wir mit Ihnen auf Wunsch auch an Ihrem Bett.
Bitte melden Sie sich oder bitten Sie auf Station, uns Bescheid zu geben.
Ihr Klinikseelsorgerinnen
Martina Böffert und Irene Wimmi
Frauenklinik

In der Frauenklinik gibt es einen Raum der Stille, der allen offen steht, die zur Ruhe kommen möchten, die sich für eine gewisse Zeit zurückziehen wollen - abseits vom Trubel des Kliniklebens.
Er ist auch Raum zur Besinnung, zum Kraft holen und zum Gebet.
Sie finden ihn auf der Ebene 99, gegenüber den Aufzügen.
Im Raum der Stille gibt es in der Regel mittwochs um 18:00 Uhr einen Abendimpuls.
Kopfklinik

Die Kopfklinik hat eine eigene Kapelle. Sie befindet sich auf der Ebene 00 (Erdgeschoss) neben der Cafeteria. Die Kapelle der Kopfklinik ist Tag und Nacht geöffnet.
Regelmäßig finden in der Kopfklinik Gottesdienste statt:
Katholischer Gottesdienst: sonntags, 19:30 Uhr (Eucharistiefeier bzw. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier)
Ökumenische Abendandacht: dienstags, 18:00 Uhr
Segensfeiern, Abendmahl, Krankenkommunion und -salbung feiern wir mit Ihnen auf Wunsch auch an Ihrem Bett.
Bitte melden Sie sich oder bitten Sie auf Station, uns Bescheid zu geben.
Ihr Klinikseelsorger
Pfarrerin Monika Mayer-Jäck, Ulrich Bickhardt
Psychiatrische Klinik

Wir feiern unsere Gottesdienste jeden Donnerstag um 17.00 Uhr im Seelsorgeraum / Kapelle.
(Haus 1, 00.001 Querspange Ost (durch die Eingangshalle)
Dies gestalten wir in ökumenischer Gemeinschaft im Wechsel. Wir laden alle am Gottesdienst Interessierte herzlich ein, auch wenn Sie keiner Glaubensgemeinschaft angehören.
Für alternative Möglichkeiten wie z.B. für eine Segnungsfeier, Krankenkommunion können Sie uns gerne ansprechen.
Ihre Seelsorgenden im ZPM
Martina Böffert und Heinrich Müller
Orthopädische Klinik

Ganz herzlich laden wir Sie zu unseren ökumenischen Gottesdiensten ein. An jedem Dienstag um 16:30 Uhr feiern wir in der Johanneskapelle (Anlaufpunkt 56) einen Abendgottesdienst mit Liedern aus Taizé. Diese besinnlichen Gesänge stammen aus einer christlichen Gemeinschaft in Frankreich.
Der Gottesdienst lädt Sie ein, innezuhalten und Kraft zu schöpfen. Wir gestalten den Gottesdienst in ökumenischer Gemeinschaft im Wechsel. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, auch wenn Sie keiner Glaubensgemeinschaft angehören.
Auch abseits der Gottesdienste ist die Johanneskapelle jederzeit zugänglich und kann zum persönlichen Gebet genutzt werden.
Thorax Klinik

Dienstag und Samstag
18.30 Uhr, Katholisch: Eucharistie
Mittwoch
17:00 Uhr, Evangelisch: Andacht + Orgelmusik
Die Klinikkapelle hinter dem Funktionsgebäde steht als Ort der Ruhe und Besinnung zu Ihrer Verfügung. Sie ist tagsüber geöffnet.