Ambulanz für Atypische Parkinsonsyndrome
Belongs to Sektion für Neurodegenerative Erkrankungen und BewegungsstörungenSpecial outpatient clinic
Notice
Bitte nehmen Sie über unser Sektionssekretariat Kontakt mit uns auf.
In unserer Ambulanz für Atypische Parkinsonsyndrome behandeln wir Menschen mit seltenen atypischen Verlaufsformen der Parkinson-Erkrankung. Hierzu gehören insbesondere folgende Erkrankungen:
- Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP)
- Multisystematrophie vom Parkinson-Typ (MSA-P)
- Kortikobasale Degeneration (CBS)
- Lewy-Körperchen-Demenz (LBD)
Nähere Informationen zu unserem klinischen Schwerpunkt zu den Atypischen Parkinson-Syndromen finden Sie hier.
Important information
Vor dem Ambulanzbesuch
Wir möchten uns gerne optimal auf Ihren Ambulanzbesuch vorbereiten. Daher werden wir Sie in der Regel bereits vor dem Besuch um Zusendung relevanter Unterlagen zu Ihrer Erkrankung bitten. Diese senden Sie bitte an:
Neurologische Klinik
Sektionssekretariat Neurodegeneration
z.Hd. Fr. Danica Christl
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Folgende Befunde und Aufnahmen sind für uns besonders wichtig (sofern vorliegend):
- CT/MRT-Aufnahmen von Kopf und/oder Wirbelsäule auf CD
- Befunde nuklearmedizinischer Untersuchungen, z.B. DaTScan
- Arztberichte, insbesondere Berichte von neurologischen Vorbehandlungen
- Aktueller Medikamentenplan
- Genetische Befunde
- Ausgefüllter Anamnesebogen
Unterlagen für den Ambulanzbesuch
Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte zusätzlich folgende Unterlagen mit:
- Neue Befunde oder CT/MRT-Aufnahmen (sofern noch nicht vorab geschickt)
- Aktueller Medikamentenplan (sofern sich Änderungen ergeben haben)
- Überweisungsschein des laufenden Quartals (bei gesetzlicher Krankenversicherung)
- Ausgefülltes Einverständnis für Videoaufnahmen