Universitätsklinikum Heidelberg



Aktuelles

Info | Coronavirus

Ab Mittwoch, 1. März gelten am Universitätsklinikum Heidelberg neue Corona Regelungen.

Die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher ist aufgehoben.

Alle Regelungen im Detail finden Sie auf der Corona-Informationsseite.

  • Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes

    20.03.2023

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg veröffentlichen Studienergebnisse im Fachjournal SCAN: Beim Austausch von Lob und Komplimenten werden Hirnareale des Empathie- und Belohnungssystems aktiviert

    Artikel lesen
  • Innovative Projekte aus der Pflege ausgezeichnet

    17.03.2023

    Fünfter „Heidelberger Pflegepreis“ würdigt originelle Projektideen für eine bessere Patientenversorgung und mehr Zufriedenheit bei Patientinnen, Patienten und Pflegenden.

    Artikel lesen
  • Professor Dr. Markus Büchler verabschiedet sich in den Ruhestand

    16.03.2023

    Als Ärztlicher Direktor an der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg setzte er sich 22 Jahre für die Weiterentwicklung der Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ein / Meilensteine seiner Zeit am Universitätsklinikum Heidelberg: Gründung des Europäischen Pankreaszentrums, Bezug der neuen Chirurgischen Klinik, Auszeichnung mit dem deutschen Krebspreis 

    Artikel lesen

Das UKHD im Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

UKHD im Forum Gesundheitsstandort BW

Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vereint aktuell mehr als 500 Gesundheitseinrichtungen und Universitäten. Mit Unterstützung der Landesregierung trägt auch das UKHD dazu bei, die Gesundheitswirtschaft zu stärken und die Gesundheitsversorgung der Menschen in Baden-Württemberg zu verbessern.

Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin

UKHD an Verbundprojekten beteiligt

Logo Nationaler Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Um die Aktivitäten der deutschen Universitätsmedizin zur Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie zu bündeln und zu stärken, haben sich alle 36 Universitätskliniken bundesweit zum nationalen Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“ (NUM) zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert.


  • 14621

    Mitarbeiter/-innen
  • 3149

    Pfleger/-innen
  • 1886

    Ärzte/-innen
  • 2585

    Betten
  • 7

    Medizinische Zentren
  • 50

    Medizinische Abteilungen
  • 11

    Medizintheoretische Institute
  • 14

    Tochterunternehmen

Pflege am UKHD ist mehr als nur ein Job, es ist eine Aufgabe mit Sinn. Bei uns arbeiten hoch qualifizierte Pflegende, die jeden Tag das Beste für das Wohl der Patienten geben. Wir arbeiten nach modernsten wissenschaftlichen Methoden und in starken interdisziplinären Teams. Dabei verbinden wir hervorragende Pflege mit Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre. Als Krankenhaus der Maximalversorgung bieten wir das ganze Spektrum der pflegerischen medizinischen Fortbildung. Unseren Pflegenden stehen vielfältige Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten sowie individuelle Karriereoptionen in über 50 Fachabteilungen zur Verfügung. Doch Pflege am UKHD ist noch viel mehr: Sie ist kreativ, bunt, vielseitig und überaus engagiert.


UKHD in Bewegung

Luftaufnahme Medizincampus Heidelberg

Medizincampus Heidelberg

Neuerungsdrang, Exzellenz und Wissbegierde prägen den Heidelberger Campus und sind Nährboden für den Erfolg: Heidelberg zählt zu den führenden medizinischen Universitätsstätten Deutschlands und Europas. Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg sind stolz auf ihren pulsierenden, sich stetig weiterentwickelnden Campus. Die strukturelle Weiterentwicklung des Campus ist Unternehmensziel ebenso wie die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Hopp Kinderzentrum Heidelberg

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

Termine & Events

Standorte

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg zu finden.

Einrichtung finden