Electroencephalogram (EEG)
Belongs to Department of NeurologyDiagnostics

Opening hours
Mo – Fr | 08:00 – 16:00 |
Director
General information
Das Elektroenzephalographramm (EEG) dient in der klinischen Routine der Messung der elektrischen Aktivität der verschiedenen Gehirnregionen über Obeflächenelektroden, besonders wichtig für die Diagnose oder den Ausschluss einer Epilepsie, aber auch für viele andere neurologische Krankheiten wie Bewusstseinsstörungen, Demenzen, regionale Hirnerkrankungen und Schlafstörungen. Das EEG kann so wichtige funktionelle Informationen der Gehirnaktivität liefern, die durch andere Methoden nicht erhältlich sind - einschließlich MRT-Bildgebung. Mit modernsten EEG-Maschinen werden an zwei Messplätzen in der Neurologischen Klinik eigene Patienten, aber auch solche anderer Fachdisziplinen (Neurochirurgie, und vieler weiterer Abteilungen der Kopfklinik) untersucht. Innerhalb der Neurologischen Klinik wird die Befundung von EEGs strukturiert im Rahmen von EEG-Seminaren und oberärztlichen Supervisionen vermittelt. In 2015 wurden 2.020 EEGs durchgeführt.