Personen
Portrait Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Strowitzki

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Strowitzki

Medical Director (Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen)
Medical Director (Kinderwunschambulanz)
Medical Director (Social freezing)


Medical/Professional background

since 2001

Vorsitzender der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg

since 1999

C3-Professur, Heidelberg, Ärztlicher Direktor der Abt. Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen

1998

C3-Professur, LMU München

1995

Habilitation, Venia legendi, LMU München

1991 – 1998

Oberarzt, Frauenklinik, LMU München

1984 – 1991

Assistenzarzt, Frauenklinik, Klinikum Großhadern, LMU München

1983 – 1984

Assistenzarzt, Frauenklinik, Universität des Saarlandes

1983

Promotion zum Dr. med., summa cum laude

1977 – 1983

Universität des Saarlandes, Homburg/Saar

Commendations

2011

Fakultätsmedaille der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg

1994

Ludwig-Fraenkel-Preis der DGGG

Professional memberships

DGGG, ESHRE, ASRM, DGRM, DGGEF, DGE, BVF, Deutsche Menopause-Gesellschaft, Deutsch-rumänische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ehrenmitglied der Rumänischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina: Mitglied der Kommissionen „Demographischer Wandel“ und „Eckpunkte für ein Fortpflanzungsmedizingesetz“

Betreute Promotionen (abgeschlossenen)

22 Doktoranden

Wissenschaft

PCOS, endometriale Differenzierung, ovarielle Stimulation, Fertilitätsprotektion

Medikamentöse Therapie der Endometriose

Marsilius-Kolleg: Menschenwürde am Lebensanfang

DFG-Forschergruppe: Germ Cell Potential und in vitro Maturation

Kongresspräsident der DGE (2012)

Vizepräsident der DGGEF

Vorstandsmitglied der ESHRE

Therapy/Treatment/Procedure (specialisation)

Diseases (specialisation)