LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, LIEBE ELTERN
Networking für den besten Start ins Leben - das ist unser Ziel im Kompetenznetzwerk Rhein-Neckar.
Von Heppenheim im Norden bis Bruchsal im Süden haben sich unter der Führung der Klinik für Neonatologie des Universitätsklinikums Heidelberg Geburtskliniken, Niedergelassene Kinderärztinnen und Kinderärzte, Hebammen sowie Elternverbände zusammengetan, um benötigte medizinische Expertise zu jeder Zeit an jeden Ort zu bringen, an dem Neugeborenen und ihre Mütter direkt nach der Geburt versorgt werden.
Die Mission des Netzwerkes ist es, die bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind in allen Versorgungsstufen der Geburtsmedizin zu erreichen.
Die Vision des Netzwerkes ist, Mutter und Kind immer nach den neusten Kenntnissen und aktuellsten Leitlinien zu versorgen. Darunter fällt ein ständiger interdisziplinärer und interprofessioneller Austausch sowie ein freiwilliges Qualitätsmanagement der beteiligten Kliniken, so dass die Patientensicherheit immer im Vordergrund steht.
Zentrale Ziele sind die sichere Versorgung von Mutter und Kind in Notfallsituationen, die Vermeidung der Trennung von Mutter und Kind aufgrund medizinischer Notwedigkeiten, eine flächendeckende Versorgung mit Frauenmilch, wann immer dies gewünscht ist und ein nahtloser Übergang von der stationären in die häusliche Betreuung, wenn in diesem Bereich Hilfe notwendig ist.
Was sind die Vorteile des Netzwerks?
- Telemedizinische Unterstützung Rund um die Uhr, besonders in Notfallsituationen
- Wissensaustausch der Fachkräfte durch Netzwerk-Fortbildungen
- Gemeinsame Leitlinien für Arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau
- Training von Notfällen durch gemeinsame Simulationstrainings
- Netzwerkübergreifendes Qualitätsmanagement, um Verbesserungspotential zu erkennen
- Bedürfnisse der Eltern wahrnehmen und aktive
Elternteilhabe