Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
ab 01.09.2023
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
- Erwerb des LKW-Führerscheins
- Verkehrssicherheit: Führen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen
- Vorbereiten und Durchführen der Beförderung
- Betriebliche Planung und Logistik
- Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
- Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du bist volljährig und verfügst im Ideal bereits über einen EU-PKW-Führerschein
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst auch in deutscher Sprache lesen und schreiben
- Du hast Interesse an zukunftsorientierter Technik
- Du packst gerne mit an und hast kein Problem damit dich bei der Arbeit auch mal schmutzig zu machen
- Gültige Arbeitspapiere sowie Nachweis vollständiger Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Corona
DAS BIETEN WIR DIR
Attraktives Ausbildungsentgelt
im 1. Ausbildungsjahr: 950 € (brutto)
im 2. Ausbildungsjahr: 1050 € (brutto)
im 3. Ausbildungsjahr: 1.150 € (brutto)
- Umfassende Einarbeitung durch Vorgesetzte/Kollegen
- Vergünstigte Mitarbeiterverköstigung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Jobticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Fortbildungsangebote
- Mitarbeit in einem angesehen Krankenhaus der Region mit
- attraktiver Lage und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die betriebliche Ausbildung findet in der Klinik Service GmbH am Universitätsklinikum Heidelberg statt.
Die theoretische Ausbildung absolvierst du in Mannheim, in der Carl-Benz-Schule.
Der Unterricht findet in 1-Wochen-Blöcken statt.
Informationen über der Schule findet du hier: https://cbs-mannheim.de/fahrzeugtechnik/
Hast du noch Fragen?
Wir sind deine Ansprechpartner/-innen
Interessiert?
Der schnellste Weg für deine Bewerbung:
KSG-jobs(at)med.uni-heidelberg.de
Alternativ per Post an:
Klinik Service GmbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg