Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d)
ab 01.09.2021
Deine Ausbildungsinhalte
- Du lernst bei uns, wie du die Umwelt, Lebewesen, Gebäude und Güter durch Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen schützt und von Schädlingsbefall befreist.
- Hierfür lernst du die Biologie von Schadtieren und Insekten sowie die Umweltbedingungen, welche Schädlingsbefall begünstigen, kennen.
- Der umweltfreundliche und sichere Einsatz von verschiedenen Behandlungsmitteln und -methoden ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
- Du bist auch im Freien tätig.
- Außerdem zeigen wir dir, welche Maßnahmen es zur Qualitätssicherung und Hygieneverbesserung gibt und wie du deine Arbeitsabläufe selbst optimal planst.
- Du erfährst zudem alles über die für deinen Bereich wichtigen Gesetze und Verordnungen.
Das wünschen wir uns von dir
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du bist volljährig und verfügst bereits über einen EU-PKW-Führerschein
- Du hast Interesse an Biologie, Chemie und ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis
- Du hast Leidenschaft für Sauberkeit und Hygiene
- Du bist psychisch und physisch belastbar
- Du sprichst fließend Deutsch und kannst auch in deutscher Sprache lesen und schreiben
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine zuverlässige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick.
Das bieten wir dir
Attraktives Ausbildungsentgelt
- im 1. Ausbildungsjahr: 850 € (brutto)
- im 2. Ausbildungsjahr: 950 € (brutto)
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.050 € (brutto)
- Umfassende Einarbeitung durch Vorgesetzte/Kollegen
- Vergünstigte Mitarbeiterverköstigung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Jobticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Fortbildungsangebote
- Mitarbeit in einem angesehen Krankenhaus der Region mit
- attraktiver Lage und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Organisatorisches
Die betriebliche Ausbildung findet in der Klinik Service GmbH
am Universitätsklinikum Heidelberg statt.
Die theoretische Ausbildung absolvierst du im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen.
Hier wird dir eine Unterkunft zur
Verfügung gestellt.
Der Unterricht findet in Blöcken statt. Informationen über der Schule findet du hier:
https://www.hsbk-ge.de/index.html
Weitere interessante Detailinformationen zur Ausbildung zum
Schädlingsbekämpfer findest du auch hier:
https://www.ausbildungsstellen.de/ausbildung/schaedlingsbekaempfer-in.html
Interessiert?
Der schnellste Weg für deine Bewerbung:
KSG-jobs(at)med.uni-heidelberg.de
Alternativ per Post an:
Klinik Service GmbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg