Mitarbeiter
Das Interdisziplinäre Team des LCCH
Das LCCH bietet Patienten mit Tumorerkrankungen der Leber eine umfangreiche Versorgung zu Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Behandelt werden das Hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das cholangiozelluläre Karzinom (CCC) der Gallengänge der Leber. Ziel ist die Verknüpfung von vielversprechenden Ansätzen aus der Krebsforschung mit der bestmöglichen, individuellen Behandlung der Patienten – von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge – sowie der Prävention.
Ärzte der interdisziplinären Sprechstunde:
Überblick über beteiligte Mitarbeiter:
Medizinische Klinik, Innere Med. IV
Pathologisches Institut
Radiologische Klinik, Diagnostische- und Interventionelle Radiologie

Prof. Dr. med. De-Hua Chang
Oberarzt
(Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie)
Sektionsleiter
(Sektion Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie)
Kooperierende Einheit
Datenbankmanagement

Dr. Aurelie Tomczak
Datenbankmanagement
(Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH))
Datenbankmanagement
(Pathologisches Institut)
LCCH-Beirat
Vertreter für den Beirat:
- Abteilung für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen:
M. Dill - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie:
A. Mehrabi - Abteilung für Medizinische Onkologie:
C. Springfeld - Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie:
D.-H. Chang - Abteilung für Allgemeine Pathologie:
T. Longerich - Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie:
J. Liermann - Abteilung für Nuklearmedizin:
C. Kratochwil - NCT Krebsregister:
A. Brockschmidt