Leistungsverzeichnis Krankenhaus-/Umwelthygiene
Wasserbakteriologie und Wasserchemie
Probenahme | |
Titel | Verfahren |
Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrnetzsystemen | DIN ISO 5667-5:2011-02; DIN EN ISO 5667-3:2004-05 |
Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen | DIN EN ISO 19458:2006-12 (K19) |
Probenahme aus stehenden Gewässern | DIN 38402-12:1985-06 (A12) |
Probennahme von Schwimm.- Badebeckenwasser | DIN 38402-19:1988-04 (A19) |
Mikrobiologisches Wasserlabor | |
Parameter | Verfahren |
Escherichia coli (E. coli)
|
|
Enterokokken | DIN EN ISO 7899-2:2000-11 (K15) |
Enterokokken (Oberflächenwasser) | DIN EN ISO 7899-1:1999-07 (K14) |
Pseudomonas aeruginosa | DIN EN ISO 16266:2008-5 (K11) |
Clostridium perfringens (einschließlich Sporen), Untersuchung muss 7 Tage vorher angemeldet werden | DIN EN ISO 14189:2016-11 (K24) |
Legionella ssp. | DIN EN ISO 11731:2019-03 (K23); Verf.1/7 |
Koloniezahl bei 22°C | nach TrinkwV §15 (1c); DIN EN ISO 6222:1999-07(K5) |
Koloniezahl bei 36°C | nach TrinkwV §15 (1c); DIN EN ISO 6222:1999-07(K5) |
Chemisches Wasserlabor | |
Parameter | Verfahren |
Acrylamid | Berechnung |
Benzol | DIN 38407-43:2014-10 (F43) |
Bor | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) DIN 38405-17:1981-03 (D17) |
Chrom | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Cyanid | DIN 38405-1:1985-12 (D13) |
1,2-Dichlorethan | DIN 38407-43:2014-10 (F43) |
Fluorid | DIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20) |
Nitrat | DIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20) |
Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe insgesamt | DIN ENISO 15913 (F20)2003-05/DIN EN ISO 10695 (F6) 2000-12 |
Quecksilber | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Selen | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Tetrachlorethen und Trichlorethen | DIN 38407-43:2014-10 (F43) |
Uran | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Antimon | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Arsen | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Benzo-(a)-pyren | DIN 38407-39:2011-09 (F39) |
Blei | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Cadmium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Kupfer | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Nickel | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Nitrit | DIN EN 26777:1993-04 (D10) |
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe | DIN 38407-39:2011-09 (F39) |
Trihalogenmethane | DIN 38407-43:2014-10 (F43) |
Vinylchlorid* | *DIN 38407-43:2014-10 (F43) |
Aluminium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Ammonium | DIN 38406-5:1983-10 (E5) |
Chlorid | DIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20) |
Eisen | DIN 38406-1:1983-05 (E1) |
Färbung (spektraler Absorptionskoeffizient Hg 436 nm) | DIN EN ISO 7887:2012-04 (C1) |
Geruch | DEV B1/2 Teil a 1971 |
Geschmack | DEV B1/2 Teil a 1971 |
Elektrische Leitfähigkeit | DIN EN 27888:1993-11 (C8) |
Mangan | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Natrium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Organisch gebundener Kohlenstoff (TOC) | DIN EN 1484:2019-04 (H3) |
Oxidierbarkeit | DIN EN ISO 8467:1995-05 (H5) |
Sulfat | DIN EN ISO 10304-1:2009-07 (D20) |
Trübung | DIN EN ISO 7027-1:2016-11 (C21) |
Wasserstoffionen-Konzentration | DIN EN ISO 10523:2012-04 (C5) |
Calcitlösekapazität | DIN 38404-10:2012-12 (C10) |
Calcium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Kalium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Magnesium | DIN EN ISO 17294-2:2017-01 (E29) |
Säurekapazität | DIN 38409-7:2005-12 (H7) |
Phosphat | DIN EN ISO 6878:2004-09 (D11) |
o-Phosphat | DIN EN ISO 6878:2004-09 (D11) |
Hygiene- und Sterilitätslabor
Leistungen des Laborbereichs Sterilität | |
Titel | Verfahren |
Mikrobiologische Qualitätsprüfung / Sterilitätsprüfung von Arzneimitteln einschließlich Membranfiltration Medikamentenzubereitungen, Infusionslösungen, Salben, etc. | nach Europäischem Arzneibuch |
Mikrobiologische Kontrolle von zellulären Produkten / Stammzellpräparaten | nach Europäischem Arzneibuch / Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Institutes 11/2012 |
Mikrobiologische Kontrolle von Blutkomponenten | entsprechend Votum 43 des Arbeitskreis Blut am Robert-Koch-Institut 03/2013 |
Prüfung auf Endotoxine mittels LAL-Test | nach Europäischem Arzneibuch |
Leistungen des Laborbereichs Hygiene | |
Titel | Verfahren |
Überprüfung der Aufbereitung flexibler Endoskope | Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310, Anlage 8 |
Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von flexiblen Endoskopen nach ihrer Aufbereitung, Hyg Med 2010; 35: 75-79 | |
Sterilisationsüberprüfungen mittels Bioindikatoren | DIN 58946-3:1988-05 Sterilisation; Dampf-Sterilisatoren für medizinische Sterilisiergüter; Groß-Sterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm) |
DIN 58946-8:1986-03 Sterilisation; Dampf-Sterilisatoren; Klein-Sterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm) | |
DIN 58947-3: 1990-11 Sterilisation; Heißluftsterilisatoren; Prüfung auf Wirksamkeit (Zurückgezogene Norm) | |
Mikrobiologische Untersuchung von Raumluft | DIN EN 17141:2021-02 Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche – Biokontaminationskontrolle |
Umgebungsuntersuchungen | MiQ 22 09/2018: Krankenhaushygienische Untersuchungen, Teil 1, Kapitel Krankenhaushygienische Umgebungsuntersuchungen |
Die mit * gekennzeichneten Parameter werden außerhalb des akkreditierten Bereichs ermittelt.
Stand: 09.11.2021