Varicella-Zoster-Virus, VZV: Antikörpernachweis IgG/IgM | |
Durchführende Abteilung: | Virologie |
Indikation zur Untersuchung: | Immunstatus, V.a. frische Infektion (direkter Erregernachweis empfohlen, siehe unten) |
Methode: | Enzym-Immunoassay |
Geeignetes Material: | Serum |
Menge: | 1 ml |
Probengefäß: | Serumröhrchen |
Dauer der Untersuchung: | 1 Tag |
Frequenz der Untersuchung im Labor: | werktäglich |
Varicella-Zoster-Virus, VZV: Antikörperindex | |
Durchführende Abteilung: | Virologie |
Indikation zur Untersuchung: | V.a. chronisch-entzündliche ZNS-Erkrankung (MRZ-Reaktion), VZV-Enzephalitis (Verlauf) |
Methode: | Enzym-Immunoassay |
Geeignetes Material: | Serum-/Liquorpaar vom gleichen Abnahmezeitpunkt sowie Paralleleinsendung ins Liquorlabor zur Bestimmung der Albumin- und IgG-Quotienten erforderlich. |
Menge: | 1 ml |
Probengefäß: | Serumröhrchen, steriles Röhrchen |
Dauer der Untersuchung: | min. 3 Tage |
Frequenz der Untersuchung im Labor: | nach Bedarf |
Varicella-Zoster-Virus, VZV: DNA-Nachweis | |
Durchführende Abteilung: | Virologie |
Indikation zur Untersuchung: | Varizellen, Zoster, Meningitis, Enzephalitis, Reaktivierung unter Immunsuppression |
Methode: | PCR |
Geeignetes Material: | Abstrich, bronchoalveoläre Lavage, Bläscheninhalt, EDTA-Plasma, Liquor, Serum, Sputum |
Menge: | 1 ml |
Probengefäß: | Abstrich (eSwab), steriles Röhrchen, Serumröhrchen, EDTA-Röhrchen |
Dauer der Untersuchung: | 1 Tag |
Frequenz der Untersuchung im Labor: | werktäglich |
Stand: 29.04.2022