Kliniken &… Fachliche Zentren Schädelbasiszentrum … Fachbereiche Schädelbasiszentrum-MKG…

Schädelbasiszentrum Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Die Schädelbasis ist eine hochkomplexe Region, in der Gesichtsskelett, Nasennebenhöhlen, Orbita sowie wichtige Nerven- und Gefäßbahnen eng zusammenliegen. Die MKG-Chirurgie bringt hier ihre besondere Expertise in der präzisen Entfernung von Tumoren, der mikrochirurgischen Rekonstruktion sowie in der Wiederherstellung von Form und Funktion ein. Zum Spektrum zählen auch die Behandlung von Fehlbildungen, Schädelbasisfrakturen, entzündlichen Prozessen sowie posttraumatischen und postoperativen Defekten. Durch modernste Technik – wie Navigation, intraoperative Bildgebung, Neuromonitoring und hochauflösende Mikroskopie – werden selbst komplexe Eingriffe sicher und gewebeschonend durchgeführt.

Ansprechpartner der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Portrait von Julius Moratin

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent Julius Moratin

Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Plastische und Ästhetische Operationen

Portrait von Dr. med. dent. Reinald Kühle

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Reinald Kühle

Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Plastische und Ästhetische Operationen

MKG-chirurgische Schwerpunkte

  • Traumatologie: Versorgung von Schädelbasisfrakturen inkl. Abdichtung von Liquorfisteln und Wiederherstellung der Gesichtsproportionen
  • Tumorchirurgie: Entfernung maligner Tumoren (z. B. Plattenepithel-, Adeno-, Adenoid-zystische Karzinome) mit anschließender mikrochirurgischer Rekonstruktion
  • Benigne Tumoren: Schonende Entfernung von Osteomen, juvenilen ossifizierenden Fibromen u. a. mithilfe von Navigation und Bildgebung
  • Rekonstruktion: Versorgung posttraumatischer und postoperativer Defekte mit gestielten oder freien Lappenplastiken

Nervmonitoring
Navigation
Bildgebung
Operationsmikroskop
Intraoperatives Nervmonitoring

Während der Operation werden die Funktionen wichtiger Nerven kontinuierlich überwacht. So kann der Operateur Tumoren oder Defekte sicher behandeln und gleichzeitig das Risiko von Funktionsausfällen minimieren.

Intraoperative Navigation

Ein Navigationssystem unterstützt die Chirurgen ähnlich wie ein „GPS im OP“. Es zeigt die exakte Position der Instrumente im Schädel und ermöglicht so ein besonders präzises und schonendes Vorgehen.

Intraoperative Bildgebung

Mit modernen CT- oder MRT-Systemen können noch während der Operation aktuelle Aufnahmen erstellt werden. Dadurch lassen sich Behandlungsschritte sofort überprüfen und das Ergebnis direkt kontrollieren.

Operationsmikroskop

Das Mikroskop liefert eine stark vergrößerte, hochauflösende Darstellung selbst feinster Strukturen. Dies ermöglicht höchste Präzision und Sicherheit bei komplexen Eingriffen an der Schädelbasis.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter – telefonisch oder per Kontaktformular.

  • Portrait von Sybille Eckard

    Sybille Eckard

    Sekretärin

    Schwerpunkt

    Kostenabrechnung


    06221 56-39719
    06221 56-6968

  • Stephanie Fröhlich

    Sekretärin

    Schwerpunkt

    Anmeldung: Privatsprechstunde, Kraniofaziale Sprechstunde, Sprechstunde für Plastische & Ästhetische Chirurgie, Patientenvorstellungen für Prof. Hoffmann


    06221 56-39719
    06221 56-6968

DE