Kliniken &… Institute Pathologie Neuropathologie Lehre

Lehre

Die Neuropathologie ist eine dynamische und innovative Disziplin an der Schnittstelle von Diagnostik und Forschung mit einer stark translationalen Ausrichtung, die sich den Neurowissenschaften und der Neuroonkologie widmet. Ziel unserer Lehre ist es, Studierende mit den morphologischen, molekularen und pathophysiologischen Grundlagen neurologischer und neuroonkologischer Erkrankungen vertraut zu machen und ihr Verständnis für die diagnostischen sowie wissenschaftlichen Aspekte des Fachgebiets zu vertiefen.

Unsere Lehrtätigkeit umfasst Vorlesungen, Kurse und Seminare auf dem Gebiet der allgemeinen und speziellen Neuropathologie sowie zur molekularen Basis neurologischer und insbesondere neuroonkologischer Erkrankungen. Der Einsatz digitaler Lehr- und Lernmedien ermöglicht eine flexible Vermittlung der Inhalte. Über das E-Learning-Portal der Universität stehen sämtliche Lehrmaterialien sowie histologische Präparate zur virtuellen Mikroskopie bereit.

Über das curriculare Angebot hinaus besteht die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Kolloquien der Abteilung teilzunehmen, in denen aktuelle Themen aus der neuropathologischen Forschung und angrenzenden Disziplinen diskutiert werden. Nach vorheriger Absprache bieten wir zudem Einblicke in modernste molekulargenetische und KI-gestützte diagnostische Verfahren, die wir in Kleingruppen demonstrieren. Diese Erfahrungen vermitteln ein vertieftes Verständnis für die Methoden der neuropathologischen Diagnostik und Forschung.

Mit unserem Lehrangebot möchten wir das Interesse an der Neuropathologie fördern, wissenschaftliches Denken stärken und den Nachwuchs für ein sich rasch entwickelndes, interdisziplinäres Fachgebiet begeistern.

Lehrveranstaltungen:

Propädeutik

Die Kurse werden mit der Technik der virtuellen Mikroskopie begleitet.

Als e-Learning System verwenden wir unsere eigene e-Learning Plattform

LehrbeauftragteR:   

OA PD Dr. Philipp Sievers    Tel: + 49 6221 56 37254