Forschung
In den Forschungslabors der Medizinischen-Klinik untersuchen wir die Effekte von Hypoxie auf den Ionentransport und den Stoffwechsel von Zellen, vor allem in der Lunge. Außerdem erforschen wir Anpassungsreaktionen der Skelettmuskulatur an unterschiedliche Belastungsformen und bearbeiten Fragestellungen aus der Sportpraxis.
Anpassungsreaktionen der Skelettmuskulatur an unterschiedliche Belastungsformen
Mitarbeiter
Arbeitsgruppenleiterin
-
Prof. Dr. med. Birgit Friedmann-Bette
Sportmedizin, Allgemeinmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie
Sportwissenschaftlerin
Biologielaborant
Wiss. Hilfskraft
-
Nadine Weiberg
WISSENSCHAFTLICHE SCHWERPUNKTE:
- Effekte unterschiedlicher Belastungsformen auf den Skelettmuskel-Phänotyp
- Trainingseffekte auf Satellitenzellen im menschlichen Skelettmuskel
- Trainingseffekte auf Genexpression im menschlichen Skelettmuskel
Fragestellungen aus der Sportpraxis
Mitarbeiter
Arbeitsgruppenleiterin
-
Prof. Dr. med. Birgit Friedmann-Bette
Sportmedizin, Allgemeinmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie
Sportwissenschaftler/-innen
WISSENSCHAFTLICHE SCHWERPUNKTE:
- Leistungsfähigkeit und Trainierbarkeit verschiedener Patientengruppen
- Untersuchung des Stoffwechsels von Kraft- und Ausdauersportlern im Vergleich zu Nichtsportlern (Metabolomics)
- Ernährung und Gewicht bei Leistungssportlern und Patienten