Kliniken &… Kliniken Psychosoziale Medizin… Kinder- und… Forschung

Forschung

KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

Unsere Forschung zielt darauf ab, die Entstehung und den Verlauf kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen besser zu verstehen. Wir möchten Störungen und ihre spezifischen Vorboten künftig früher erkennen können und gültige Vorhersagemodelle entwickeln. Unser wichtigstes Ziel ist die Entwicklung individualisierter, innovativer, erfolgsversprechender Therapieformen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen.

Unsere interdisziplinären Arbeitsgruppen erforschen – in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern – unterschiedliche kinder-/jugendpsychiatrische und entwicklungsneurowissenschaftliche Fragestellungen. Unsere Schwerpunkte und Expertisen liegen dabei vor allem in den Bereichen:

  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Frühkindliche Entwicklung
  • Funktionelle Hirnentwicklung
  • Entwicklung von Sprache und sozialer Interaktion
  • Kognitive Modellierung
  • Interventionsforschung

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den einzelnen Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgruppen, laufenden Projekten, unseren Publikationen und Forschungsnetzwerken.

 

Arbeitsgruppe Autismus-Spektrum-Störungen

Arbeitsgruppe Systemische Ethologie und Entwicklungswissenschaft

Sektionen, Arbeitsgruppen

Sektion Experimentelle Kinder- und Jugendpsychiatrie

Sektion „Translationale Psychobiologie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“ (Prof. Dr. med. Michael Kaess)

Arbeitsgruppe „Schizophrenie im Jugendalter“ 

 

DE