Kliniken &… Kliniken Medizinische… Geriatrie Lehre Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Betreuung fundierter Abschlussarbeiten sind zentrale Anliegen unserer Forschungs- und Lehrtätigkeit. Im Rahmen von Bachelor-und Masterarbeiten sowie Dissertationen bieten wir Studierenden der Fachbereiche Medizin, Sportwissenschaft, Physiotherapie, Gerontologie, Pflegewissenschaft und Psychologie die Möglichkeit, aktiv an unseren Forschungsprojekte mitzuwirken. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Abschlussarbeiten aus den unterschiedlichen Fachbereichen erfolgreich betreut (QUALIFIZIERUNGEN).

Unsere Einrichtung kooperiert eng mit den jeweiligen Ausbildungsinstituten (z.B. Institut für Sport und Sportwissenschaft, Medizinische Fakultät Heidelberg, Netzwerk Alternsforschung). Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine enge Verzahnung zwischen den Projektleitenden unserer Forschungsarbeiten und den Vertreter*innen der Ausbildungsinstitute.

Die Studierenden werden während der gesamten Forschungsarbeit individuell begleitet – von der Projektplanung über die Organisation und Durchführung bis hin zur Datenauswertung und Erstellung der Abschlussarbeit. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Arbeiten zu fördern und die Ergebnisse (inter-)national zu publizieren.

Durch die Mitarbeit an unseren Forschungsprojekten erhalten Studierende nicht nur praxisnahe Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, sondern auch die Chance, wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche und akademische Zukunft zu sammeln. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wird versucht, besonders engagierten und geeigneten Studierenden eine weitere wissenschaftliche Perspektive zu eröffnen.

In der Rubrik MITARBEITENDE finden Sie alle Arbeitsgruppenleiter/-innen mit ihrem ausführlichen Persönlichkeitsprofil, aus dem auch ihre Forschungsschwerpunkte zu entnehmen sind. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse an einer Abschlussarbeit den/die entsprechende/n Arbeitsgruppenleiter/-in persönlich.