Digital, individuell und wissenschaftlich fundiert – Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Individuell, innovativ und wissenschaftlich fundiert
In der Neurochirurgischen Klinik setzen wir uns jeden Tag dafür ein, unsere Patientenversorgung individuell und auf höchstem wissenschaftlichem Niveau weiterzuentwickeln. Deshalb bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit, freiwillig Ihre persönliche Perspektive durch sogenannte Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) digital direkt in die Behandlung einfließen zu lassen.
Was genau sind PROMs?
„Patient-Reported Outcome Measures“ (PROMs) sind kurze, wissenschaftlich geprüfte Fragebögen, mit denen Sie persönlich und unkompliziert Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und Ihrem Gesundheitszustand geben können. Sie beantworten dabei Fragen etwa zu Ihren Symptomen, Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Lebensqualität – und zwar direkt aus Ihrer Sicht, ohne Umwege oder Fremdeinschätzungen.
Wie funktioniert das in der Praxis?
Sie können diese Fragebögen einfach über Ihr eigenes Smartphone mithilfe eines QR-Codes oder über unsere bereitgestellten iPads bequem direkt in der Klinik ausfüllen. Das dauert nur wenige Minuten und ist ohne technischen Aufwand möglich.
Wissenschaftliche Kooperation und hoher Datenschutzstandard
Wir erheben und analysieren Ihre Antworten in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Institut für Medizinische Informatik der Universität Heidelberg. So stellen wir sicher, dass die Auswertung höchsten wissenschaftlichen und medizinischen Qualitätsstandards entspricht.
Dabei legen wir größten Wert auf Ihre Privatsphäre: Sämtliche Daten werden streng nach geltenden Datenschutzrichtlinien (DSGVO-konform) behandelt. Ihre persönlichen Angaben bleiben jederzeit vertraulich und geschützt.
Ihr Vorteil – individuelle, patientenzentrierte Versorgung
Indem Sie PROMs nutzen, helfen Sie uns, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, Ihre Therapie optimal anzupassen und die Versorgungsqualität für Sie persönlich, aber auch für zukünftige Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Werden Sie jetzt aktiv Teil Ihrer eigenen Behandlung – Ihre Meinung macht den Unterschied!