Zum PJ zu uns nach Heidelberg?
Als Fachklinik der Universitätsmedizin Heidelberg bieten wir Medizinstudenten die Möglichkeit, ein Tertial des Praktischen Jahres (PJ) bei uns zu absolvieren. Inhalte und Struktur der PJ-Ausbildung sind in einem klinikinternen Ausbildungsplan festgelegt.
Als Student durchlaufen Sie die Neurochirurgische Klinik als Wahlfach im Praktischen Jahr nach einem Rotationsplan und können in verschiedenen Teilbereichen hospitieren (OP, Normal-/Intensivstation, Ambulanz). Dabei sind Sie in den Stations- und Ambulanzablauf eingebunden und werden dadurch an selbstständiges Arbeiten mit den Patienten herangeführt. Angepasst an den individuellen Fortschritt, können Sie zunehmend unter Supervision der Stationsärzte und Oberärzte die Patientenbetreuung mit übernehmen und im OP bei Assistenzen manuelle Fertigkeiten erwerben.
Intensive Begleitung und Vertiefung von neurochirurgischem Praxiswissen.
Wöchentlich findet gemeinsam mit der Neurologie und der Neuroradiologie ein PJ-Unterricht statt, in dem wichtige und interessante Krankheitsbilder systematisch anhand aktueller Fallbeispiele besprochen werden.
Im Rahmen des HeiCuMed ist eine optimale Betreuung der PJ-Studenten durch PJ-Beauftragte, ein die stationäre Ausbildung begleitendes PJ-Curriculum (Seminare, Praktische Nachmittage, Visitentraining etc.) und durch eine Leistungskontrolle über PJ-Logbücher gewährleistet.
Ansprechpartner für das Praktische Jahr in der Neurochirurgie Heidelberg
Anmeldung und allgemeine Informationen zum PJ
Zur PJ-Anmeldung sowie bei allgemeinen Fragen zum Praktischen Jahr an der Universität Heidelberg wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät. Bitte beachten Sie: Anrufe werden hier nur außerhalb der Sprechzeiten entgegengenommen.