Leistungen
Für Ärzte und Wissenschaftler aus der Akademia und Industrie stehen im KKS kompetente Ansprechpartner zu den Themen klinische Studien bzw. klinische Prüfungen zur Verfügung.
Der erste persönliche Kontakt erfolgt oft am Rande unserer Fortbildungsveranstaltungen. Wenn Sie aber ein konkretes Projekt planen möchten, so unterstützen wir Sie gerne umfassend, z.B. auch innerhalb enger Timelines für einen Förderantrag. Ein gemeinsam transparent geplantes sowie methodisch und statistisch fundiertes Studienkonzept bildet die Grundlage jeder Finanzierung und der späteren realistischen Umsetzung.
Folgende KKS-Mitarbeiter helfen Ihnen, je nach benötigter Unterstützung, gerne weiter:
Leitung
Herr Dr. med. Steffen P. Luntz
Leiter des KKS, Facharzt für Anästhesiologie, erfahren in der Durchführung von klinischen Studien, sowohl mit Arzneimitteln als auch mit Medizinprodukten.
Biometrie
Herr Dr. rer. medic. Dipl.-Stat. Johannes Hüsing
Biometriker mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Auswertung von Diagnose- und Therapiestudien.
Datenmanagement
Frau Dipl. Ing. (FH) Evelin Deeg
Leiterin des Bereichs Datenmanagement
Fortbildung
Herr Gregor Benedikt Ottawa
Leiter des Bereichs Fort- und Weiterbildung
StarT – Start-up Unterstützung für Auftragsforschung
Frau Dr. sc. hum. Anja Dietzel
Budgetkalkulation und -verhandlung, Management von Feasibility-Anfragen
IT und validierung computergestützter Systeme
Herr Dominik Ostant
Leiter des Bereichs IT
Klinisches Monitoring (und risikobasiertes QM)
Herr Dr. rer. nat. Karsten Thelen
Langjährig im KKS tätig, Leiter der Abteilung Klinisches Monitoring.
Pflichtberatung
Frau Dr. rer. nat. Bärbel Kästner
Leiterin der Sponsor QS (SpoQS) mit langjähriger Erfahrung im kommerziellen und akademischen Forschungsumfeld
Sicherheitsmeldungen, Pharmakovigilanz
Herr Dr. med. Jacek Hajda
Leiter des Bereiches Pharmakovigilanz, Facharzt für Klinische Pharmakologie, Ansprechpartner für Fragen der Pharmakovigilanz und frühe klinische Studien.
Projektmanagement
Frau Andrea Seidel-Glätzer
Leiterin des Bereichs Projektmanagement mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Forschung der pharmazeutischen Industrie und im CRO-Bereich
Qualitätsmanagement
Frau Dr. rer. nat. Britta Schröder
Leiterin des Bereiches QM, Ansprechpartnerin für Audits und Inspektionen; Molekularbiologin mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Forschung der pharmazeutischen Industrie