Vorklinik
Vorlesungen
- Werkstoffkunde I
- Werkstoffkunde II
Praktika
- Berufskunde ( 1. Fachsemester)
- Technisch-propädeutischer Kursus (ab Mitte Mai im 4. Fachsemester)
- Phantomkurs I der Zahnersatzkunde (Ferienkurs 6 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit
- nach dem Sommersemester)
- Phantomkurs II der Zahnersatzkunde ( Wintersemester )
Allgemeine Ausbildungsinhalte und Lernziele der vorklinischen Kurse
Theoretische Grundlagen
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie des stomatognathen Systems
- Grundlagen der Befunderhebung und Prophylaxe
- Grundlagen der Erhaltung und Wiederherstellung des Kausystems
- -Zahnmedizinische Terminologie
Lernziele
- Qualifizierung für den klinischen Studienabschnitt durch Berücksichtigung patientennaher Behandlungsabläufe
- Vermittlung eines prophylaxeorientierten Gesamtkonzeptes unter Einbeziehung aller Teildisziplinen
- Systematisches Training der zur Ausübung der Zahnmedizin erforderlichen grundlegenden manuellen Fertigkeiten und Techniken
- Ausbildung des Beurteilungsvermögens für zahntechnische Werkstücke unter klinischen