- Studiengangskonzept
-
Interprofessionelles Lernen
- Fachenglisch
- Teamkommunikation
- HIPSTA-IP
- Studentische Tutorenausbildung
- Fehlerkommunikation und Fehlerkultur
- Patientensicherheit
- BWL-Existenzgründung
- InterKIM
- Palliative Care
- „Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen: Entwicklung und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur interprofessionellen Kommunikation“
- Bewerbung
- Quereinstieg und Teilzeitstudium
- Weiterführende Links
- Einblicke und Ausblicke
- Veröffentlichungen
Bachelor-Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Seit dem Wintersemester 2011/2012 bietet die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg den Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung an.

Bachelor-Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung:
Beginn 1. Fachsemester
Studienabschluss: | Bachelor of Science |
Bewerbungspflichtig: | Ja |
Studienbeginn: | WiSe |
Regelstudienzeit: | 8 Semester |
Prozentstruktur: | 100% |
Studienform: | Vollzeit/Teilzeit |
Sonstiges: | Ausbildungsintegrierender Studiengang |
Lehrsprache: | Deutsch/Englisch |
Kosten: | Es fallen nur die regulären Rückmeldegebühren der Universität Heidelberg an |
Bachelorstudiengang: Quereinstieg 6. Fachsemester
Studienabschluss: | Bachelor of Science |
Bewerbungspflichtig: | Ja |
Studienbeginn: | SoSe |
Regelstudienzeit: | 8 Semester |
Prozentstruktur: | 100% |
Studienform: | Vollzeit/Teilzeit |
Sonstiges: | Quereinstiegsmöglichkeit in das 6. Fachsemester |
Lehrsprache: | Deutsch/Englisch |
Kosten: | Es fallen nur die regulären Rückmeldegebühren der Universität Heidelberg an |
- Studiengangskonzept
-
Interprofessionelles Lernen
- Fachenglisch
- Teamkommunikation
- HIPSTA-IP
- Studentische Tutorenausbildung
- Fehlerkommunikation und Fehlerkultur
- Patientensicherheit
- BWL-Existenzgründung
- InterKIM
- Palliative Care
- „Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen: Entwicklung und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur interprofessionellen Kommunikation“
- Bewerbung
- Quereinstieg und Teilzeitstudium
- Weiterführende Links
- Einblicke und Ausblicke
- Veröffentlichungen
Leitung

Prof. Dr. rer. medic. Martin Müller, MPH
Universitätsprofessor
Schwerpunkt
Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Aktuelle Informationen zur Bewerbung zum 1. Fachsemester in den Studiengang IPG:
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2022 beginnt am 1. Juni und endet am 15. Juli.
Bei Fragen können Sie uns per Mail erreichen.