Kliniken &… Institute Allgemeinmedizin und… Abteilung… Forschung Promotionen /… Laufende…

Laufende Doktorarbeiten

der Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Dürsch, H.
Welche Effekte hat eine evidenzbasierte, sektorenübergreifende, interprofessionelle Beratungsintervention mit Fokus auf Komplementärer Medizin und Pflege (KMP) auf Patientenaktivierung und Krankheitsbewältigung onkologischer Patient*innen?

Kratzsch, L.
Gesundheitliche Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland: Evidence Mapping und behördliche Perspektiven auf ein Versorgungsmonitoring

Marungu, R.-W.
Psychische Belastung von schwangeren Asylsuchenden - Pilotierung eines niederschwelligen Untersuchungsangebots in einer Hebammensprechstunde

Queder, A.
Versorgungssituation von Menschen mit allgemeinmedizinischen und zahnmedizinischen Behandlungsbedarf aus Sicht von Haus- und Zahnärzt:innen in Baden-Württemberg

Rentschler, A.
Psychosoziale Gesundheit und Selbstfürsorge von Ärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin - Evaluation einer Intervention

Stahl, M.
Wie reliabel sind OSCE-Bewertungen? Eine quantitative Querschnittsstudie über die Auswertungen von Dozenten, studentischen Tutoren und Schauspielpatienten in OSCE-Stationen des AaL-plus-Programms der Medizinischen Fakultät Heidelberg

Stöbich, N.
Pflegepraxis-Forschung-Kooperation (PraFoKo): Entwicklung und Pilotierung eines strukturierten Kooperationsansatzes zwischen Pflegepraxis und Forschung zur Förderung klinischer Pflegeforschung in der stationären Akutversorgung mit begleitender Prozessevaluation

Weinert, L.
Patientenpartizipation in der Entwicklung und Evaluation digitaler Gesundheitsapplikationen

DE