Abstinenzprogramme
Wir bieten als unabhängige und forensisch akkreditierte Untersuchungsstelle Abstinenzprogramme für Alkohol und Drogen an, deren Ergebnisse bei Führerscheinstellen, Begutachtungsstellen, Behörden und Gerichten in vollem Umfang anerkannt werden.
Der Abstinenznachweis wird bei der Bewährungshilfe, Führerscheinbehörde, Medizinisch-Psychologischen‑Untersuchung (MPU) oder ärztlichen Untersuchung als Beleg benötigt. Damit können Sie Ihre Alkohol- und/oder Drogenabstinenz über einen bestimmten Zeitraum nachweisen.
Wir bieten chemisch‑toxikologische Analysen zur Untersuchung von Urin- und Haarproben für diesen Abstinenznachweis an. Probenentnahmen werden am Institut im akkreditierten Bereich vor Ort durch qualifiziertes Personal durchgeführt.
Unsere Abstinenzkontrollprogramme für Führerscheinangelegenheiten erfolgen unter Beachtung der aktuell geltenden 4. Auflage „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien“, CTU-Kriterien.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auftragsformular:
Für Privatpersonen (Führerscheinangelegenheiten/sonstige Angelegenheiten)
Für Behörden (Die AGB gelten auch für die beauftragende Behörde)
AGB und FAQ: In den AGB sind unsere Preise aufgeführt
Am Ende der jeweiligen AGB finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
Führerscheinangelegenheit/sonstige Angelegenheit
Ärztliches Gutachten in der Fahreignungsbegutachtung
Informationsmaterial zur MPU
An unserem Institut werden keine medizinisch-psychologischen Eignungsuntersuchungen (MPU) mehr durchgeführt.

Ansprechpartner:
Herr Hantel – Leiter des Abstinenzprogramms
Frau Butter
Frau Malzkorn
Tel.: 06221 - 56 34661
E-Mail: abstinenz(at)med.uni-heidelberg.de
Telefonische Erreichbarkeit
Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr
(Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns über unsere E-Mailadresse.)
Öffnungszeiten:
Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 14:00 Uhr
Mittagspause 11:00 - 13:00 Uhr
Lageplan
Bitte beachten Sie, dass der Zugang auf der Schurmannstraße dauerhaft geschlossen ist!