-
Willkommen
-
Über uns
-
Für Patienten
-
Für Ärzte
-
Behandlungsspektrum
-
Forschung
-
Forscherguppe Kulozik (Leukämien, Osteosarkome, Seltene Anämien, Pathologie des mRNA Mechanismus)
-
Forschergruppe Muckenthaler (CeTBI, Zentrum für translationale und biomedizinische Eisenforschung)
-
Forschergruppe O. Witt (Präzisionsmedizin, INFORM2, LOGGIC, Translationale Hirntumormodelle)
-
Forschergruppe Pfister (Hirntumore, Seltene Tumore)
-
Forschergruppe Sommerburg (Allergien, Mukoviszidose, chronischen Lungenerkrankung)
-
Lehre
-
Startseite
Universitätsklinikum
-
Teil des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin
-
DE
EN
-
Unsere Social Media Kanäle:
-
Notfall
-
Blutspende
-
Newsroom
-
Anfahrt
-
Kontakt
-
International Patients
-
Medizinische Fakultät Heidelberg
-
Privatambulanz Prof. Dr. Dr. A. Kulozik (Patienten mit Blutkrankheiten, Leukämien, bösartigen Tumoren, Blutgerinnungsstörungen, Immundefekten)
-
Privatambulanz Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik, PD Dr. O. Sommerburg (Patienten mit Lungenkrankheiten, Allergien, Mukoviszidose)
-
Privatambulanz Prof. Dr. Dr. Andreas Kulozik, Prof. Dr. O. Witt (Patienten mit Hirntumoren, gezielte Therapien, frühe Klinische Studien)
-
Spezialsprechstunde für Allergien (z.B. Heuschnupfen/Pollenallergien, Nesselsucht/Urtikaria, Nahrungsmittelallergien, Insektengiftallergien, Allergien gegen Arzneimittel, akute allergische Reaktionen)
-
Spezialsprechstunde für Angeborene und erworbene Lungenerkrankungen (z.B. chronischer Husten, Bronchitis, Bronchiolitis obliterans, Primäre Ziliendyskinesie, Bronchiektasen, Lungenfibrose)
-
Spezialsprechstunde für Asthma bronchiale
-
Spezialsprechstunde für Blutgerinnungsstörungen
-
Spezialsprechstunde für Bösartige Tumore (Solide Tumore, Sarkome, Nephroblastom, Ewing Sarkom, Osteosarkom, Neuroblastom, Rhabdomyosarkom)
-
Spezialsprechstunde für CFTR Funktionsdiagnostik (nasale Potentialdifferenzmessung, intestinale Kurzschlussstrommessung)
-
Spezialsprechstunde für Erbliche Krebserkrankungen (Krebsprädisposition)
-
Spezialsprechstunde für frühe Klinische Studien (KiTZ Trial Unit (ZIPO Zentrum für Individualisierte Pädiatrische Onkologie))
-
Spezialsprechstunde für Gentherapie
-
Spezialsprechstunde für Hirntumore
-
Spezialsprechstunde für Immundefekte
-
Spezialsprechstunde für Infektionen (z.B. Infektionen bei Abwehrschwäche, Tbc, Impffragen etc.)
-
Spezialsprechstunde für Inhalation
-
Spezialsprechstunde für Leukämien und Lymphome
-
Spezialsprechstunde für Mukoviszidose / Cystische Fibrose (CF)
-
Spezialsprechstunde für Neurodermitis/atopisches Ekzem
-
Spezialsprechstunde für seltene Anämien und Hämoglobinkrankheiten (Thalassämie, Sichelzellkrankheit)
-
Spezialsprechstunde für Seltene Tumore
-
Spezialsprechstunde für Stammzelltransplantation
-
Spezialsprechstunde Thrombozytopenien/ Thrombozytosen
-
Transitionssprechstunde für Patienten mit Seltenen Erkrankungen (Übergang von Jugend in Erwachsenen Medizin) Die Transitionssprechstunde richtet sich an junge Patienten, die 18 Jahre werden.
-
Zweitmeinungssprechstunde