Studien in Auswertung
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
CoCStom
Randomisierte klinische Studie zum Vergleich der Vollständigkeit der adjuvanten Chemotherapie nach früher vs. später Stomarückverlagerung bei Patienten mit Rektumkarzinom nach tiefer anteriorer Resektion*
Registernr.: DRKS00005113
Indikation: Lokal fortgeschrittenes Rektumkarzinom UICC II-III
Primärer Endpunkt: Vollständigkeit der adjuvanten Chemotherapie
Studienleiter: Dr. F. Sandra-Petrescu, Mannheim
Publikation: Studienprotokoll
Webseite: www.cocstom.de
CONTINT
Fortlaufende Naht oder Einzelknopfnaht nach notfallmäßiger medianer Laparotomie: CONTINT – Eine randomisierte kontrollierte Studie*
Registernr.: NCT00544583
Indikation: Patienten, bei denen notfallmäßig ein großer bauchchirurgischer Eingriff durchgeführt wird
Primärer Endpunkt: Narbenhernie nach 1 Jahr
Studienleiter: Prof. Dr. med. Markus W. Büchler, Heidelberg
Publikation: Studienprotokoll
SYNCHRONOUS
Einfluss der Resektion des Primärtumors vor Beginn einer Chemotherapie auf den Krankheitsverlauf beim synchron metastasierten Kolonkarzinom in der Palliativsituation*
Registernr.: ISRCTN30964555
ndikation: Patienten mit Kolonkarzinom oder hohem Rektumkarzinom und Metastasen
Primärer Endpunkt: Überlebenszeit
Studienleiter: Prof. Dr. med. J. Weitz, Dresden
Publikation: Studienprotokoll
Webseite: www.synchronous-trial.de
*CHIR-Net-Studie
- Stand Dezember 2022-