Klimaschutz in Kliniken… Willkommen Aktuelles

Aktuelles

Save the Date: Donnerstag, 09.03.23
Veranstaltung „Klimaschutz am UKHD“

Am 9.3.23 veranstaltet das „Netzwerk Nachhaltigkeit“ (NeNa) gemeinsam mit der Stabstelle für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie dem KliOL-Projekt eine Veranstaltung zu Klimaschutz am UKHD. Einerseits wird über aktuelle Aktivitäten berichtet, andererseits können interessierte Mitarbeitenden ihre eigenen Ideen zu Klimaschutz einbringen. Interessierte externe Personen sind ebenfalls willkommen. Die Veranstaltung wird von 16:30 – 18:00 Uhr in den Marsilius-Arkaden (130.2, K13) stattfinden.
Das Programm wird unter anderem Kurzvorstellungen
- zur Stabstelle für Klimaschutz & Nachhaltigkeit,
- zur Mitarbeitenden-Initiative‚
- zum Netzwerk Nachhaltigkeit‘ (NeNa)
und dem Forschungsprojekt 'KliOL'

sowie

einen informellen Austausch
- zur Biodiversität auf dem Gelände des UKHD,
- zur nachhaltigen Speiseversorgung,
- zu nachhaltigen Dienstreisen
und zur Mülltrennung beinhalten.


01.12.22
Drittes Treffen der internen Steuerungsgruppe

Am 1. Dezember fand das dritte Treffen der internen Steuerungsgruppe des KliOL-Projekts statt. In diesem Treffen wurde über den aktuellen Stand des THG-Rechners sowie der zu implementierenden Klimaschutzmaßnahmen berichtet und diskutiert. Darüber hinaus stellte die Leiterin der seit 1.10.22 bestehenden Stabstelle für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Dr. Noemi Bender, die Struktur und Pläne der Stabstelle vor.


11.07.2022
Erstes Treffen des wissenschaftlichen Beirats

Im Rahmen der Konferenz „Klimaschutz am UKHD“ tagte am Montagabend dem 11. Juli 2022, zum ersten Mal der wissenschaftlichen Beirat des KliOL-Projekts.


11.07. + 12.07.2022
Konferenz „Klimaschutz am UKHD“

Am Montag, dem 11. Juli 2022 fand der erste Tag der zweitägigen Konferenz „Klimaschutz am UKHD“ statt. Den Auftakt machte eine Vortragsreihe zu aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Krankenhäusern.

Am Dienstag, dem 12. Juli 2022 fanden, ebenfalls im Rahmen der Konferenz, sechs Workshops zur Maßnahmenplanung in den Bereichen Speisenversorgung, Anästhesie, Inhalatoren, Entsorgung, Dienstreisen und Einkauf statt.


23.02.2022
Zweites Treffen der internen Steuerungsgruppe

Am 23. Februar fand das zweite Treffen der internen Steuerungsgruppe des Projekts statt. Inhalte des Treffens waren die Informationsweitergabe zum aktuellen Stand des Projekts, die Vorstellung erster Ergebnisse des THG-Rechners sowie die Priorisierung von Bereichen für die ab Herbst geplante Maßnahmeneinführung. 


01.12.2021
Erstes Treffen der internen Steuerungsgruppe

Am 1. Dezember fand das erste Treffen der internen Steuerungsgruppe des Projekts statt. In diesem Treffen wurde das KliOL-Projekt und der Prototyp des Treibhausgasrechners vorgestellt. Des Weiteren wurde diskutiert, welche Datengrundlage für den Rechner am UKHD vorhanden ist. Anschließend wird nun mit diesem Wissen der THG-Rechner weiterentwickelt, um  die Treibhausgasemissionen des UKHD zu messen.


01.09.2021
Start des Projekts

Am 1.September 2021 ist das KliOL-Projekt angelaufen. Aktuell arbeiten wir intensiv an dem Prototyp des THG-Rechners. Dabei ist es besonders wichtig, in Zusammenarbeit mit den betreffenden Akteur:innen am Uniklinikum Heidelberg festzustellen, welche Datengrundlage dafür verwendet werden kann.

DE