Ausbildung Medizinische/r Technologin/e für Radiologie (MTR)
Die Strahlentherapie bietet als Teildisziplin des möglichen Spektrums in dem MTR tätig werden viele spannende und verantwortungsvolle Aufgabenbereiche.
Dazu gehört zunächst die Diagnostik mit ihren bildgebenden Verfahren. Hier führen Medizinische Technologen für Radiologie CT- und MRT-Untersuchungen durch mit den Schwerpunkten: Fokussuche, Bestrahlungsvorbereitung inkl. Lagerung und die Nachsorge. Als zweites gehört zu den möglichen Einsatzgebieten von MTR in der Strahlentherapie die Bestrahlungsplanung. Hier erstellen MTR in Zusammenarbeit mit Ärzten und Medizinphysikexperten Bestrahlungspläne für die konkrete Behandlung der Patienten. Das letzte und größtes Tätigkeitsfeld für MTR in der Strahlentherapie ist die tägliche Durchführung von Bestrahlungen an Patienten. Hier werden an den modernsten Linearbeschleunigern Bestrahlungen von MTR selbstverantwortlich appliziert.
MTR Auszubildende in der Strahlentherapie können in allen dieses Aufgabenbereichen im Rahmen ihrer Ausbildung in unserer Abteilung praktische Erfahrung und theoretisches Wissen zusammen mit engagierten Praxisanleitern sammeln und vertiefen. Die Ausbildung zu MTR wird zentral über die Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg organisiert. Informationen zu Ausbildungsbeginn, Voraussetzungen und Vergütung können der Seite der AFG entnommen werden.