Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin
Ärztliche Mitarbeiter und Sekretariat
Leitung
-
Prof. Dr. med. Stefan Kölker
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, W3-Professur für Translationale Stoffwechselmedizin und Neuropädiatrie
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin, Neuropädiatrie
Stellv. Sektionsleiter
-
Prof. (apl.) Dr. med. Thomas Opladen, MHBA
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Neuropädiatrie
Oberärzte/-innen
-
PD Dr. med. Dorothea Haas
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin
-
PD Dr. med. Friederike Hörster
Schwerpunkt
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin,
-
Dr. med. Elisabeth Schuler
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Prächirurgische Epilepsiediagnostik
-
PD Dr. med. Christian Staufner
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Neonatologie -
Prof. Dr. med. Steffen Syrbe
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Neuropädiatrie, prächirurgische Epilepsiediagnostik
Funktionsoberärzte/-innen
-
Dr. med. Annick Klabunde-Cherwon
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Neuropädiatrie
-
PD Dr. med. Ulrike Mütze
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin, Labormedizin fachgebunden
Fachärzte/-innen
-
Dr. med. Michal-Anna Fischer
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
Dr. med. Benjamin Haber
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
-
Prof. (apl.) Dr. Dr. Markus Ries, M.H.S. (Duke Univ., USA), FCP
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
-
Dr. med. Matthias Zielonka
Schwerpunkt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Weiterbildung pädiatrische Stoffwechselmedizin
Assistenzärzte/-innen
Sekretärin
Mitarbeiter weiterer Bereiche
Psychologen
Leitung
Psychologen
Psychologen/-innen
-
Dipl.-Psych Marlis Andresen
Schwerpunkt
Entwicklungsdiagnostik, neurologische Erkrankungen, angeborene Stoffwechselstörungen, Mukoviszidose, Adherence-Beratung, Erziehungsberatung, Kinderschutz
-
Dipl.-Psych. Doreen Balke
Schwerpunkt
Neuropsychologie, Epilepsie, Schmerz, Entwicklungsdiagnostik, Verhaltensauffälligkeiten bei chronischen Erkrankungen
-
Dipl.-Psych. Bettina Kraft
Schwerpunkt
Stationäre Psychodiagnostik, Ess- und Fütterstörungen, Schmerzstörungen, Eltern-Kind-Interaktion, Verhaltensstörungen bei chronischen Erkrankungen, Kinderschutz und Frühe Hilfen
-
Susanne Christin Müller
Schwerpunkt
Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
-
Dipl.-Psych. Christine Schütz
Schwerpunkt
Entwicklungsdiagnostik, Kinderschulungen Epilepsie (FAMOSES) , Sprachentwicklung, Autismus-Spektrum-Störungen
-
Dipl.-Psych. Katharina Stich
Schwerpunkt
Entwicklungsdiagnostik, Verhaltensprobleme bei chronischen Erkrankungen, Erziehungsberatung, angeborene Stoffwechselstörungen, kardiologische Erkrankungen
Ergotherapeuten/-innen
Logopäden/-innen
Ltd. Physiotherapeutin
-
Annegret Hövel
Schwerpunkt
Spezifische Therapie für Patienten mit Mukoviszidose nach J. Chevalier
Sozialpädagogik
Sozialpädagogin
-
Mona Jakob, Sozialpädagogin M.A.
Schwerpunkt
Neuropädiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Stoffwechsel
Arbeitsgruppenleiter Grundlagenforschung
Dr. rer. nat. Sabine Jung-Klawitter
Arbeitsgruppenleiterin
(AG Inborn errors of neurotransmitters and pterins)
Schwerpunkt
Gene, Cell Regeneration, Cell Biology and Toxicology

Prof. (apl.) Dr. rer. nat. Verena Peters
Arbeitsgruppenleiterin
(AG Carnosine metabolism)
Schwerpunkt
Rolle der Dipeptide

PD Dr. rer. nat. Christian Thiel
Arbeitsgruppenleiter
(AG Congenital Disorders of Glycosylation (CDG))
Schwerpunkt
Congenital Disorders of Glycosylation (CDG)/ Funktionsbereich Glykosilierungsstörungen (CDG)
Stoffwechsellabor
Ärztliche Leitung
-
PD Dr. med. Christian Staufner
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt
Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Neonatologie
Laborleitung
Kundenbetreuung
-
Dr. rer. nat. Friederike Bürger
Schwerpunkt
Funktionsbereich Lysosomale Diagnostik und Zelldiagnostik