Universitätsklinikum Heidelberg
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Suche
Menü
Notfall
Blut Spende
News Room
Anfahrt
Kontakt
Suche
Inter national Patients
english
русский
deutsch
Notfall
Blutspende
Newsroom
Anfahrt
Kontakt
Suche
International Patients
english
русский
deutsch
Nur Ergebnisse in
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
anzeigen.
Willkommen
Willkommen
Aktuelles & News
Coronavirus-Krankheit-2019 - gemeinsam gut versorgt
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Über uns
Mitarbeiter
Kontakt
Karriere
Preise und Ehrungen
Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
Lehre Allgemeinmedizin (Studiengang Humanmedizin)
Aktuelles
Für Studierende
Für Lehrpraxen
Laufende Projekte
Studentische Tutorien
Ausgewählte Publikationen
BSc Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Studiengangskonzept
Interprofessionelles Lernen
Bewerbung
Quereinstieg und Teilzeitstudium
Weiterführende Links
Einblicke und Ausblicke
Veröffentlichungen
MSc Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen
Bewerbung & Zulassung
Informationen zum Studienstart
Ringvorlesung
Veröffentlichungen
Summer School 2020
Forschung
Forschung
Schwerpunkte/Projekte
HeiCaRe Net
Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Versorgungsforschung
Forschungspraxen
Sektion Health Equity Studies & Migration
Instrumente
Arbeitsgruppen
Publikationen
Qualifikationsarbeiten / Habilitationen
Newsletter
Willkommen
Aktuelles & News
Coronavirus-Krankheit-2019 - gemeinsam gut versorgt
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Mitarbeiter
Kontakt
Karriere
Preise und Ehrungen
Leistungsspektrum
Lehre Allgemeinmedizin (Studiengang Humanmedizin)
Aktuelles
Für Studierende
Vorklinischer Studienabschnitt
Klinischer Studienabschnitt
Förderung des Blockpraktikums
Stipendienprogramm Allgemeinmedizin
Für Lehrpraxen
Wozu Lehrpraxen
Wie werde ich Lehrpraxis?
Laufende Projekte
Studentische Tutorien
Ausgewählte Publikationen
BSc Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Studiengangskonzept
Interprofessionelles Lernen
Fachenglisch
Teamkommunikation
HIPSTA-IP
Studentische Tutorenausbildung
Fehlerkommunikation und Fehlerkultur
Patientensicherheit
BWL-Existenzgründung
InterKIM
Palliative Care
„Zusammenarbeit in den Gesundheitsberufen: Entwicklung und Evaluation einer Lehrveranstaltung zur interprofessionellen Kommunikation“
Bewerbung
Quereinstieg und Teilzeitstudium
Weiterführende Links
Einblicke und Ausblicke
Bachelorfeier Studiengang IPG 2016
Begrüßungsveranstaltung der neuen Studierenden im Bachelorstudiengang IPG 2016
Bachelorarbeiten
Statements von Studierenden
Bachelorfeier 2015
Medienberichte
Veröffentlichungen
MSc Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen
Bewerbung & Zulassung
Informationen zum Studienstart
Ringvorlesung
Veröffentlichungen
Summer School 2020
Forschung
Schwerpunkte/Projekte
HeiCaRe Net
Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Versorgungsforschung
Forschungspraxen
Sektion Health Equity Studies & Migration
Instrumente
Arbeitsgruppen
Publikationen
Qualifikationsarbeiten / Habilitationen
Newsletter
Startseite Universitätsklinikum
DE
EN
Unsere Social Media Kanäle:
Notfall
Blutspende
Newsroom
Anfahrt
Kontakt
International Patients
english
русский
deutsch
Medizinische Fakultät Heidelberg
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
© 2021 Universitätsklinikum Heidelberg
Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Kliniken & Institute …
Institute
Abteilung…
Abteilung…
Forschung
Schwerpunkte/Projekte …
Palliative Versorgung …
Forschung
Schwerpunkte/Projekte
HeiCaRe Net
Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Versorgungsforschung
Forschungspraxen
Sektion Health Equity Studies & Migration
Instrumente
Arbeitsgruppen
Publikationen
Qualifikationsarbeiten / Habilitationen
Newsletter
Palliative Versorgung
Palliative Versorgung in der Hausarztpraxis
Palliativkultur in stationären Pflegeeinrichtungen
Forschung
Schwerpunkte/Projekte
HeiCaRe Net
Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Versorgungsforschung
Forschungspraxen
Sektion Health Equity Studies & Migration
Instrumente
Arbeitsgruppen
Publikationen
Qualifikationsarbeiten / Habilitationen
Newsletter
DE
EN