Kliniken & Institute … Kliniken Zentrum für Innere… Abt. Klinische… ACL-Leistungsbereich 4 …

Analyse der Verteilung

von Arzneistoffen im Zielgewebe

Ihr Ansprechpartner

Portrait von Dr. Rémi Longuespée
Dr. Rémi Longuespée


06221 56-32565
06221 56-5832

Leistung

Einfach zugängliche biologische Flüssigkeiten (Blut, Plasma, Blutzellen, Liquor, Urin, etc.) spiegeln in aller Regel nicht die Arzneistoff-Konzentrationen an ihrem Wirkort oder im Zielgewebe wider. Um im Zielgewebe (humane Gewebe nach chirurgischen Eingriffen, Tumore, Gewebe aus Tier-Studien) neben Konzentration auch Verteilung bestimmen zu können, werden neben LC-MS/MS-Analysen Methoden zur massenspektrometrischen Oberflächenanalyse herangezogen. Dazu zählen Techniken wie DESI (Direct Electrospray Ionisation) und MALDI (Matrix Assisted Laser Desorption Ionisation), die mit hochauflösender Tandem-Massenspektrometrie (QToF) gekoppelt werden, um im Idealfall Abbildungen der Arzneistoffverteilung im Zielgewebe zu ermöglichen (Massenspektrometrisches Imaging).

Mission

Bestimmung der Arzneimittelexposition an anatomischen, zellulären und molekularen Wirkorten

Background

Die Wirksamkeit eines Arzneistoffs hängt von molekularen Mechanismen und seiner Konzentration am Wirkort ab.



Meist gesuchte Inhalte