
Arzneimittel-Informationsdienst (AID-Konsil)
Unser Arzneimittel-Informationsdienst beantwortet Fragen zur patientenspezifischen Arzneimitteltherapie von Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Heidelberg und der Lehrkrankenhäuser. Anfragen werden vom Ärzte- und Apothekerteam der Abteilung bearbeitet. Bei der Recherche berücksichtigen wir unterschiedliche Informationsquellen, führen die Informationen zusammen und interpretieren diese im klinischen Kontext, um den behandelnden Ärzten konkrete Empfehlungen zum bestmöglichen Vorgehen im jeweiligen Fall zu geben.
Unsere Schwerpunkte:
- Komplexe Therapie-Fragen (Berücksichtigung von Krankheitsbildern, Begleitmedikation)
- Dosis-Individualisierung (Unterstützung bei Dosierung bei Niereninsuffizienz, Arzneimittel-Wechselwirkungen)
- Abklärung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (Hilfe bei Kausalitätsabklärung, Meldewesen)
- Dosisberechnung mit Hilfe von Konzentrationsmessungen (Therapeutisches Drug Monitoring)
AID-KONSIL ANFORDERUNG
(für Mitarbeitende des Universitätsklinikums
Heidelberg und der Lehrkrankenhäuser)
