Mastodon
Kliniken &… Kliniken Psychosoziale Medizin… Medizinische… Forschung Soziale…

Soziale Neuroendokrinologie

Neurobiologie und Biopsychologie von sozialer Interaktion und Gesundheit

Arbeitsgruppe

Unser Forschungsschwerpunkt liegt hier auf dem Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen, besonders Paarbeziehungen, und der psychischen und körperlichen Gesundheit.

Auf der einen Seite stellen wir die Frage, inwiefern Hormone (z.B. Oxytocin oder Sexualhormone wie Östrogen oder Progesteron) das Paarverhalten beeinflussen. Beispielsweise kann dieser Einfluss sowohl durch die experimentelle Verabreichung von synthetischen Hormonen, als auch durch die Analyse von variierenden endogenen Hormonspiegeln untersucht werden.

Auf der anderen Seite interessiert uns, inwiefern das Verhalten in Partnerschaften biologische Parameter (z.B. Corticosteroide, Sexualhormone, epigenetische Veränderungen, neurophysiologische Marker) und das subjektive Empfinden in gesunden und Patientenpopulationen beeinflusst.

Wir möchten ein tieferes Verständnis dieser Prozesse erlangen und dies sowohl in klinischen Interventionen als auch in der Gesundheitsförderung anwendbar machen.

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen und des Social Distancing zur Covid-19-Prävention sind gesundheitsförderliche Effekte sozialer Beziehungen derzeit reduziert. Gleichzeitig haben die Bedrohungen durch die Krankheit sowie durch die sozialen und wirtschaftlichen Folgen erheblich zugenommen.

Auf psychobiologischer Ebene wird die Wirkung von sozialer Unterstützung durch die körperlichen Stresssysteme vermittelt, einschließlich des Neuropeptids Oxytocin, des Steroidhormons Cortisol und der Katecholamine des sympathischen Nervensystems. Während der aktuellen Krise möchten wir die Auswirkungen a) der subjektiven Bedrohung durch das Virus auf Einzelpersonen, Paare und Familien und b) der gleichzeitigen Einschränkung des sozialen Kontakts, durch die Entnahme von Speichelproben im täglichen Leben der Teilnehmer im Alltag untersuchen.

Laufzeit: 2018 - 2021
Leitung: Beate Ditzen
Ansprechpartner: Ekaterina Schneider, Dora Hopf, Corina Aguilar-Raab, Monika Eckstein
Förderung durch: SFB1158

 

Es wird die neurophysiologische Reaktion beider Interaktionspartner während einer instruierten, emotionalen, dyadischen Interaktion untersucht, mit Fokus insbesondere auf der Synchronisierung physiologischer Prozesse und dem Zusammenhang mit der Charakteristiken der Paarbeziehung

Als Menschen sind wir ständig damit beschäftigt unsere Umgebung zu beobachten um uns vor potentieller Gefahr zu schützen. Dabei ist soziale Information besonders wichtig um adäquat zu reagieren. Hierbei sprechen wir jedoch nicht nur vom Lernen von Furcht, sondern auch von Erlernen der Sicherheitssignale, welche Furcht inhibieren. Unsere bisherige Forschung im Bereich sozialer Kognition und Lernen deutet darauf hin, dass sowohl das Neuropetid Oxytocin (OXT) allein, als auch in Interaktion mit den Geschlechtshormonen Testosteron (TE) und Estradiol (E2) eine zentrale Rolle bei Angst in sozialem Kontext spielt. Basierend auf dieser Grundlage wird in der Studie der interaktionelle Einfluss von OXT und den Geschlechtshormonen auf das Lernen von sozialen und nicht-sozialen Sicherheitsstimuli näher untersucht.

Laufzeit: seit Januar 2015
Leitung: Beate Ditzen
Ansprechpartner: Monika Eckstein

*in Kooperation mit dem Zentralinstitut für seelische Gesundheit, Mannheim.

Laufzeit: 2018 - 2021
Leitung: Beate Ditzen
Ansprechpartner: Monika Eckstein; Ekaterina Schneider
Förderung: Friedrich-Fischer-Nachlass

Affektive Störungen – darunter vornehmlich die Major Depression – zählen zu den am weitesten verbreiteten psychischen Störungen weltweit und weisen damit eine besondere gesundheitspolitische Relevanz auf. Die vorliegende Untersuchung vergleicht Wahrnehmungsprozesse und Interaktionskompetenzen während realer sozialer Interaktionen bei gesunden Paaren und Paaren mit an Depression erkrankter Partnerin. Ergebnisse neurobiologischer Forschung weisen bei Depressiven auf veränderte Stressparameter und Immunwerte sowie auf eine geringere zentralnervöse Aktivierung der Belohnungsnetzwerke während der Verarbeitung sozialer Stimuli hin. Darüber hinaus zeigen depressive Patienten eine verringerte Aufmerksamkeitszuwendung bei positiver Reizdarbietung.

In der vorliegenden Studie wird eine klinische Stichprobe von depressiven Patienten und ihren Partnern mit gesunden Kontrollpaaren im Querschnitt auf Unterschiede während einer instruierten, positiven sozialen Interaktion (PSI) hin untersucht. Ziel der Studie ist es, aufmerksamkeitsbezogene, hormonelle, immunologische und peripherphysiologische Parameter zu explorieren, hinsichtlich derer sich depressive und gesunde Teilnehmer unterscheiden und diese als Therapie-Outcomes in einer sich anschließenden klinischen Interventionsstudie zu nutzen.

Laufzeit: seit Januar 2016
Leitung: Corina Aguilar-Raab, Marc Jarczok, Marco Warth und Beate Ditzen
Ansprechpartner: Corina Aguilar-Raab, Marc Jarczok, Marco Warth und Friederike Winter
Studentische Mitarbeiter: Michelle Raquet, Sufang Chen, Susanne Hembd

Die GARNOPA Arbeitsgruppe besteht aus Forschern und Klinikern im Themenbereich Oxytocin, Schmerz und Bindung aus Heidelberg und Brisbane, Australien. Im Rahmen des GARNOPA Projektes sollen die bereits etablierten Beziehungen vertieft und ein formal strukturiertes und reibungslos funktionierendes internationale Infrastruktur-Netzwerk aufgebaut werden.

Zur Unterstützung dieser Aktivitäten wird zum einen in Heidelberg ein Enzymimmunoassay (ELISA) zur Bestimmung der Oxytocinkonzentration im Blutplasma als eine valide Nachweismethode etabliert und für die Analyse internationaler Proben zu Verfügung gestellt (GARNOPA-Lab). Zum anderen wird das in Heidelberg entwickelte bindungs- und mentalisierungsorientierte Therapiemanual für chronische Schmerzpatienten in die australische Schmerztherapie integriert (GARNOPA-Therapiemanual). Um einen sicheren Austausch und Datentransfer sowie eine langfristige Kooperation über die gemeinsame Arbeit an Dokumenten zu gewährleisten wird eine IT-Plattform entwickelt (GARNOPA-IT).

Endometriose ist eine komplexe Erkrankung, die 10-15% aller gebärfähigen Frauen betrifft. Chronische Schmerzen sind das Leitsymptom der Erkrankung. Soziale Faktoren, wie das Zusammenleben in einer Beziehung, beeinflussen die Schmerzverarbeitung und den Grad der Belastung durch die Erkrankung. 

ZIEL UND ABLAUF DER STUDIE 

Die Studie untersucht den Einfluss sozialer Interaktionen zwischen Endometriose-Patientinnen und ihrem Partner/ ihrer Partnerin auf die Verarbeitung von chronischen Unterbauchschmerzen. Dies geschieht mithilfe kurzer Alltagsbefragungen (EMA) (zweimal 7 Tage mit 3 Wochen Pause) und einer Mini-Paarintervention. Darüber hinaus untersuchen wir die Rolle des Hormons Oxytocin mithilfe von Speichelproben.

Die Studie wird mit 150 Euro/Person vergütet. 

INTERESSE TEILZUNEHMEN?

Wir suchen Frauen mit diagnostizierter Endometriose und deren Partner/in. Die Teilnahme ist möglich, wenn:

  • Sie als Paar teilnehmen
  • Sie zwischen 18 und 45 Jahre alt sind
  • die Beziehungsdauer länger als 6 Monate beträgt und Sie als Paar zusammenleben
  • die mit Endometriose diagnostizierte Person einen monatlichen Menstruationszyklus hat
  • keine zusätzlichen Diagnosen anderer chronischer Schmerzerkrankungen vorliegen
  • keine Schwangerschaft vorliegt

Bei Interesse und Fragen erreichen Sie uns per E-Mail: sip(at)med.uni-heidelberg.de 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Universitätsklinikum Heidelberg
M.Sc. Zoe Wörner
Prof. B. Ditzen

Laufzeit2024 bis 2026
Leitung:Prof. Dr. Beate Ditzen
Ansprechpartner:Zoe Wörner
Gefördert durch:DFG SFB1158

Menstruationsschmerzen sind weit verbreitet: Die meisten Frauen erleben während Ihrer Menstruation zeitweise stärkere oder schwächere Schmerzen. Schätzungsweise 5 - 15% aller Frauen haben Endometriose, eine häufige gynäkologische Erkrankung, die oft mit Schmerzen verbunden ist. Die Studie untersucht Personen mit und ohne Endometriose und deren Partner_innen. Per fMRT und EMA sollen das Schmerzempfinden dieser Menschen in Abhängigkeit von Stress, Hormonlevel und sozialen Interaktionen untersucht werden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen der Frauenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg.

Laufzeit: 2019-2023
Leitung: Beate Ditzen
Ansprechpartner: Monika Eckstein, Maren Schick, Katharina van Stein
Gefördert durch: DFG (SFB 1158)
DE