Öffentliche Vorträge im Rahmen des Weiterbildungscurriculums
Klinik für Allgemeine Psychiatrie
WEITERBILDUNGSCURRICULUM 2025
21.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr ONLINE-VORTRAG | Prof. (apl.) Dr. med. Dr. sc. hum. Patrick Bach Klinik Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, ZI Mannheim | Thema: Verhaltenssüchte - von der Theorie zur Therapie |
28.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr Klinik f. Allg. Psychiatrie Haus 1, EG, Hörsaal, Voßstraße 4 | Prof. Ulrich Voderholzer Schön Klinik Roseneck, Prien | Thema: Zwangsstörungen: Wohin entwickelt sich die Therapie? |
16.07.2025 16:00 - 17:30 Uhr ONLINE-VORTRAG | apl. Prof. Dr. Harald Dreßing Leiter Forensische Psychiatrie Klinik Psychiatrie und Psychotherapie am ZI Mannheim | Thema: Forensische Begutachtung – was ein Allgemeinpsychiater wissen sollte |
29.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr Klinik f. Allg. Psychiatrie Haus 1, EG, Hörsaal, Voßstraße 4 | PD Dr. med. habil. Karolina Leopold Leitende Oberärztin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Am Urban | Thema: Herausforderungen in der Diagnostik und Behandlung von jungen Menschen mit Psychosen und Cannabiskonsum- Erfahrungen aus 10 Jahren FRITZ am Urban |
05.11.2025 16:00 - 17:30 Uhr Klinik f. Allg. Psychiatrie Haus 1, EG, Hörsaal, Voßstraße 4 | Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller MPH Direktorin, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät | Thema: Demenzprävention – Vom Risikofaktor zum Präventions-Trail |