Habilitationen
Name | Datum | Thema |
Erhart, Philipp | 13.08.2021 | Arbeit: Personalisierte Verfahren zur Risikostratifizierung von Aortenpathologien |
Peters, Andreas Sebastian | 24.07.2020 | Arbeit: Neue diagnostische und präventive Aspekte der Atherogenese Vorlesung: Sportlich, jung - gefäßgesung? |
Bischoff, Moritz | 03.08.2018 | Arbeit: „Charakterisierung prozedurassoziierter Komplikationen der endovaskulären thorakalen Aortenchirurgie in Experiment und Klinik“ Vorlesung: „Musik und Kreislauf“ |
Hakimi, Maani | 22.05.2015 | Arbeit: Chronische Inflammation und biomechanische Alterationen begünstigen die Entstehung von Gefäßwandläsionen |
Demirel, Serdar | 10.01.2014 | Arbeit: Kardiovaskuläre Regulationsstörungen nach Karotisendarteriektomie - Unterschiede zwischen Eversionsendarteriektomie und konventioneller Patchplastik |
Geisbüsch, Philipp | 29.11.2013 | Arbeit: Individualisierte Therapie thorakaler Aortenpathologien |
Kotelis, Drosos | 31.10.2013 | Arbeit: Die spinale und zerebrale Ischämie bei der endovaskulären und offen-chirurgischen Therapie thorakaler und thorakoabdomineller Aortenpathologien |
Attigah, Nikolas | 25.10.2013 | Arbeit: Ergebnisqualität in der Carotischirurgie: Evaluation durch klinische Studien |
Hyhlik-Dürr, Dr. Alexander | 04.05.2012 | Arbeit: Screening, Diagnostik und endovaskuläre Therapie komplexer Aortenpathologien |
Ernennungen
Name | Datum | Thema |
Prof. Dr. med. C. Uhl | Oktober 2022 | Außerplanmäßiger Professor durch die Universität Heidelberg |
Prof. Dr. med. M. Bischoff | März 2022 | Bestellung zum Mitglied im Promotionsausschuss "Dr. med./Dr. med. dent." der Medizinischen Fakultät Heidelberg |
Prof. Dr. med. M. Bischoff | Mai 2021 | Außerplanmäßiger Professor durch die Universität Heidelberg |