Medizinisches Datenintegrationszentrum (MeDIC)
Was ist das Medizinische Datenintegrationszentrum?
Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) am Standort Heidelberg ist eine wissenschaftliche Organisationseinheit des Instituts für Medizinische Informatik mit dem Ziel, Behandelnden und Forschenden Daten aus der medizinischen Versorgung zur Verfügung zu stellen, damit diese für eine verbesserte integrierte Versorgung von Patienten bzw. zu stark erweiterten, interdisziplinären Forschungsmöglichkeiten genutzt werden können. Die momentan fragmentierten Datenbestände des Klinikums werden hierfür im MeDIC zusammengeführt.
Über die Weitergabe an Forscher entscheidet das Use and Access Committe des Universitätsklinikums Heidelberg. Dies umfasst auch die Prüfung einer geeigneten Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung.
Der Auf- und Ausbau des MeDICs erfolgt im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MI-I) und des Netzwerks Universitätsmedizin. Das Universitätsklinikum Heidelberg ist hierbei Teil des MI-I Konsortiums HiGHmed.
TRANSPARENZ DER DATENVERARBEITUNG
Bei der Sammlung und Speicherung der Daten werden die datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingehalten. Dies umfasst auch die Weiterverarbeitung der Daten des Universitätsklinikums auf Grundlage des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes. Alle Forschenden, die Daten auf der Grundlage des GDNGs ohne die Einwilligung der betroffenen Personen zu Forschungszwecken verarbeiten, müssen die im GDNG vorgesehene Registrierungspflicht einhalten. Alle Projekte, die in Kooperation mit dem Forschungsdatenportal für Gesundheit durchgeführt werden, können Sie unter FDPG - Forschungsdatenportal für Gesundheit (forschen-fuer-gesundheit.de) einsehen.
Beteiligte Institutionen
Das MeDIC ist eine Organisation des Instituts für Medizinische Informatik des Universitätsklinikums Heidelberg. Dabei wird mit verschiedenen Instituten und Kliniken des Universitätsklinikums eng zusammengearbeitet.
LEITUNG
Das MeDIC des Universitätsklinikums Heidelberg wird von Dr. Angela Merzweiler und in Stellvertretung von Reto Wettstein geleitet.



Kontakt
E-Mail: medic(at)med.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 – 56 6256