Zentrum für innovative Versorgung (ZIV)

Förderung:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg MWK
Standorte:
Universitätsklinika Mannheim, Ulm, Freiburg, Heidelberg & Tübingen
Budget Heidelberg: 1.611.695,90€
Laufzeit: 2018-2021, Verlängerung ab 2022
Projektziele
- Aufbau eines Zentrums für innovative Versorgung an allen Universitätskliniken in Baden-Württemberg und Vernetzung der Standorte
- Entwicklung, technische Integration und Implementierung digitaler Lösungen zur Teilhabe von Patienten in Vorsorge, Behandlung und Nachsorge (z. B. mobiler Zugang zur PEPA über die phellow App)
- Nutzung der erhobenen Daten (patient-reported outcomes, Gesundheitsdaten) in der Forschung, um ein besseres Verständnis von Erkrankungen zu erreichen und neue Therapie- und Präventionskonzepte zu entwickeln
Studien durch IMI
- Der Einsatz von Smartwatches bei Patienten mit Kardiomyopathie: Ermöglichen von Selbstmonitoring und smartphone-gestützte Erhebung von relevanten Vital- und Lebensqualitätsdaten
- Evaluation der phellow App: Untersuchung der Nutzerfreundlichkeit einer App zur Therapiebegleitung im Bereich gynäkologische Onkologie (ENABLE). Link zu ausführlichen Projektbeschreibung.
- Quantitative Erhebung zum Einsatz von KI in deutschen Kliniken