1. Heidelberger Frühjahrssymposium Medizinische Informatik
17. Mai 2023
Thank you very much and see you next year!
Info
Informationssysteme sind in der Medizin eine wichtige Grundlage für exzellente Patientenversorgung und Forschung. Digitale Medizin kann nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn sehr gute Informationssysteme verfügbar sind. Einer effizienten Nutzung stehen heute allerdings häufig noch zu wenig qualitativ hochwertige strukturierte Daten entgegen. Im Jahr 2021 wurde am Universitätsklinikum Heidelberg das Institut für Medizinische Informatik (IMI) gegründet. Forschungsschwerpunkt des Instituts sind Informationssysteme in der Medizin, speziell das Thema strukturierte Patientendaten. Wir möchten den wissenschaftlichen Austausch im deutschsprachigen Raum zum diesem Themenbereich fördern und laden Sie daher sehr herzlich zum 1. Heidelberger Frühjahrssymposium Medizinische Informatik ein. Schwerpunktthema der Veranstaltung sind Informationssysteme für die Digitalisierung der Medizin.
Die Veranstaltung fand am 17.5.2023 von 12.00 - 16.00 Uhr als Hybridveranstaltung in den Marsilius-Arkaden am Universitätsklinikum Heidelberg statt.
Programmüberblick
Scientific Committee
- Prof. Dr. Martin Dugas, Heidelberg (Chair)
- Prof. Dr. Petra Knaup-Gregori, Heidelberg
- Prof. Dr. Michael Marschollek, Hannover
- Prof. Dr. Fabian Prasser, Berlin
- Prof. Dr. Ulrich Sax, Göttingen
- Prof. Dr. Julian Varghese, Münster
- Prof. Dr. Rüdiger Pryss, Würzburg
- Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow, Heidelberg
- Prof. Dr. Christoph Michalski, Ulm
- Prof. Dr. Markus Wallwiener, Heidelberg
- PD Dr. Jan Larmann, Heidelberg
- Prof. Dr. Walter-Emil Haefeli, Heidelberg