Patienten gemeinsam versorgen
Ob zur diagnostischen Abklärung oder zur Behandlung ‒ als niedergelassene Haus- und Fachärzte überweisen Sie uns Ihre Patienten zur weiteren Betreuung. Die Mehrheit der Patienten folgt dabei Ihrem Rat, uns als Klinik zu wählen. Um dieses Vertrauen zu erfüllen, setzen wir auf den kollegialen Dialog mit Ihnen. Damit Sie wissen, was wir von Ihnen an Unterlagen benötigen, finden Sie hier die wichtigsten Informationen für einen reibungslosen Ablauf.
Je nachdem, was bei Ihrem Patienten gemacht werden soll, melden Sie ihn bitte im Zentralen Patientenmanagement, in einer unserer Spezialsprechstunden oder in der Ambulanz an. Im Zentralen Patientenmanagement bündeln wir beispielsweise sämtliche Informationen und planen die Aufnahme, die Operation und die Nachsorge. Dort finden Sie auch immer einen Ansprechpartner oder Kollegen, der weiterhelfen kann.
Kontakt
Im Neuenheimer Feld 42069120 Heidelberg
Anfahrt
Ambulanzen
Sprechstunden
- Adipositas-Sprechstunde (Chirurgie)
- D-Arzt / Arbeitsunfälle
- Endokrine Chirurgie Sprechstunde
- Gastroösophagealer Reflux
- Hämangiom- und Gefäßmalformationssprechstunde
- HNPCC-Sprechstunde
- MIC-Sprechstunde
- Nierentransplantations-Sprechstunde
- Onkologie-Sprechstunde
- Pankreas-Sprechstunde
- Port-Sprechstunde
- Privatsprechstunde Kinderchirurgie
- Privatsprechstunde Prof. Dr. med. M. W. Büchler
- Proktologische Sprechstunde
- Reflux-Sprechstunde
- Sprechstunde Angeborene Fehlbildungen
- Sprechstunde für hepato-biliäre Chirurgie und Lebertransplantation
- Sprechstunde Kinderchirurgie Allgemein