Universitätsklinikum Heidelberg
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Teil der Chirurgischen Klinik (Zentrum)
Suche
Menü
Notfall
Blut Spende
News Room
Anfahrt
Kontakt
Suche
Inter national Patients
english
русский
deutsch
Notfall
Blutspende
Newsroom
Anfahrt
Kontakt
Suche
International Patients
english
русский
deutsch
Nur Ergebnisse in
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
anzeigen.
Willkommen
Willkommen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationchirurgie
Aktuelles
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Über uns
Die Chirurgische Klinik
Klinikstruktur
Mitarbeiter
Sektionsleiter
Pflege
Karriere
Geschichte der Klinik
Heidelberger Stiftung Chirurgie
Exzellenzzentren
Magen- und Ösophaguschirurgie
Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
Minimal Invasive Chirurgie
Interdisziplinäre Zentren
Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
Klinisches Studienzentrum der Chirurgie (KSC)
Transplantationszentrum Heidelberg
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
Sarkomzentrum
Diabetes- und Adipositas-Zentrum
Heidelberger Portzentrum
Interdisziplinäres Endoskopiezentrum (IEZ)
Referenzzentrum für Endokrine Chirurgie
Sektionen
Chirurgische Forschung
Chirurgische Onkologie
Endokrine Chirurgie
Kinderchirurgie
Leberchirurgie
Sektion Minimal Invasive und Roboter-assistierte Chirurgie
Pankreaschirurgie
Pankreaskarzinomforschung
Viszerale Organtransplantation
Sektion Oberer Gastrointestinaltrakt
Anästhesie
Weitere Standorte
Für Patienten
Für Patienten
Ambulanzen
Sprechstunden
Stationen
Funktionsbereiche
Stationärer Aufenthalt
Klinikübergreifende Angebote
Brückenpflege
Kliniksozialdienst
Klinikseelsorge
Ökumenische Krankenhaus-Hilfe (Lila Damen)
Pflege
Physiotherapie
Stomaberatung
Besucher und Angehörige
Für Ärzte
Für Ärzte
Zuweiserinformationen
Allgemeine Informationen des Klinikums
Weitere Standorte
Fortbildungen
Klinische Studien
Überblick Studien
Qualitätsmanagement
Behandlungsspektrum
Behandlungsspektrum
Erkrankungen
Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
Darm
Gallenwege / -blase
Leber
Magen
Milz
Sarkome
Schilddrüse
Speiseröhre (Ösophagus)
Leistenbrüche / Bauchwandbrüche (Hernien)
Besondere Behandlungstechniken
Adipositaschirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Transplantation
Forschung
Forschung
SFB - Cognition guided surgery
KFO - Klinische Forschergruppe KFO 227
Chirurgische Forschung
Pankreasforschung
Klinische Forschung Pankreas
Sektion Pankreaskarzinomforschung
Biobank des Europäischen Pankreaszentrum (Pancobank)
Schwerpunkte und Arbeitsgruppen
CED und erbliche Tumorerkrankungen
KFO - Klinische Forschergruppe KFO 227
Endokrine Chirurgie
Leberchirurgie
Mikrozirkulation und Zellmigration
Minimal-invasive Chirurgie
Molekulare OnkoChirurgie
Ösophagus und Magen
Pankreatitisforschung
Transplantationschirurgie
Entzündung und pankreatische Karzinogenese
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Klinisches Studienzentrum der Chirurgie (KSC)
Infothek
Über uns
Studien
Karriere
Habilitationen
Lehre
Lehre
HeiCuMed
Famulaturen
BOGY
Praktisches Jahr
HGS
Willkommen
Aktuelles
Veranstaltungen
Presse
Über uns
Die Chirurgische Klinik
Klinikstruktur
Mitarbeiter
Sektionsleiter
Pflege
Karriere
Geschichte der Klinik
Heidelberger Stiftung Chirurgie
Exzellenzzentren
Magen- und Ösophaguschirurgie
Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
Minimal Invasive Chirurgie
Interdisziplinäre Zentren
Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
Klinisches Studienzentrum der Chirurgie (KSC)
Transplantationszentrum Heidelberg
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
Sarkomzentrum
Diabetes- und Adipositas-Zentrum
Heidelberger Portzentrum
Interdisziplinäres Endoskopiezentrum (IEZ)
Referenzzentrum für Endokrine Chirurgie
Sektionen
Chirurgische Forschung
Chirurgische Onkologie
Endokrine Chirurgie
Kinderchirurgie
Leberchirurgie
Sektion Minimal Invasive und Roboter-assistierte Chirurgie
Sektion Minimal Invasive und Roboter-assistierte Chirurgie
Pankreaschirurgie
Pankreaskarzinomforschung
Viszerale Organtransplantation
Sektion Oberer Gastrointestinaltrakt
Anästhesie
Weitere Standorte
Für Patienten
Ambulanzen
Sprechstunden
Stationen
Funktionsbereiche
Stationärer Aufenthalt
Klinikübergreifende Angebote
Brückenpflege
Kliniksozialdienst
Klinikseelsorge
Ökumenische Krankenhaus-Hilfe (Lila Damen)
Pflege
Physiotherapie
Stomaberatung
Besucher und Angehörige
Für Ärzte
Zuweiserinformationen
Allgemeine Informationen des Klinikums
Weitere Standorte
Fortbildungen
Klinische Studien
Überblick Studien
Qualitätsmanagement
Behandlungsspektrum
Erkrankungen
Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
Darm
FAP
HNPCC
Morbus Crohn
Colitis ulcerosa
Divertikulitis
Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom)
Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom)
Tumoren der Papille
Gallenwege / -blase
Leber
Leberzirrhose
Gutartige Lebertumore
Bösartige Lebertumoren
Lebertransplantation
Magen
Geschwüre (Ulkus)
GIST
Tumoren
Reflux
Milz
Sarkome
Schilddrüse
Kropf (Struma)
Morbus Basedow
Nebenschilddrüse
Tumoren
Speiseröhre (Ösophagus)
Achalasie
Divertikel
Ösophagustumore
Reflux
Verletzungen
Leistenbrüche / Bauchwandbrüche (Hernien)
Leistenbruch
Besondere Behandlungstechniken
Adipositaschirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Transplantation
Lebertransplantation
Nierentransplantation
Forschung
SFB - Cognition guided surgery
KFO - Klinische Forschergruppe KFO 227
Chirurgische Forschung
Pankreasforschung
Klinische Forschung Pankreas
Sektion Pankreaskarzinomforschung
Molekulare Grundlagen GI-Tumoren (DKFZ)
Translationale Pankreasforschung & EPZ Forschungslabor
AG Translationale Pankreas-Onkologie
AG Biomarker & Liquid Biopsy bei Pankreaserkrankungen
AG Molekulare OnkoChirurgie
AG Turmorepidemiologie und Risikofaktoren
AG Inflammation and pancreatic carcinogenesis
AG Integrative Onkologie
AG Proteomics/ Biomarker
AG Zell- und Gewebezytometrie
AG Mikrozirkulation und Zellmigration
Biobank des Europäischen Pankreaszentrum (Pancobank)
Schwerpunkte und Arbeitsgruppen
CED und erbliche Tumorerkrankungen
KFO - Klinische Forschergruppe KFO 227
Endokrine Chirurgie
Leberchirurgie
Mikrozirkulation und Zellmigration
Minimal-invasive Chirurgie
Molekulare OnkoChirurgie
Ösophagus und Magen
Pankreatitisforschung
Transplantationschirurgie
Entzündung und pankreatische Karzinogenese
Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
Klinisches Studienzentrum der Chirurgie (KSC)
Infothek
Aktuelles
Publikationen
Downloads
Häufige Fragen
Über uns
Studien
Rekrutierend
Im Follow Up
In Auswertung
Beendet
Karriere
Habilitationen
Lehre
HeiCuMed
Famulaturen
BOGY
Praktisches Jahr
HGS
Startseite Universitätsklinikum
Teil der Chirurgischen Klinik (Zentrum)
DE
EN
Unsere Social Media Kanäle:
Notfall
Blutspende
Newsroom
Anfahrt
Kontakt
International Patients
english
русский
deutsch
Medizinische Fakultät Heidelberg
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
© 2021 Universitätsklinikum Heidelberg
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Teil der Chirurgischen Klinik (Zentrum)
Kliniken & Institute …
Kliniken
Chirurgische Klinik…
Allgemein-, Viszeral-…
Willkommen
Veranstaltungen
Veranstaltungen