Beratung und Therapie
Lebensspannen-Konzept am Institut für Psychosoziale Prävention zur Behandlung von verschiedenen Regulationsstörungen
Das Angebot des Instituts umfasst die ambulante Beratung und Behandlung von Einzelnen und Familien. In unserer Diagnostik leitet das Behandlungsteam sowohl die Frage, wie die Familie dem Einzelnen bei seinem Problem helfen kann als auch die Frage, welche Beziehungsschwierigkeiten und -konflikte zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Problems oder der Erkrankung beitragen. Im Mittelpunkt unseres Behandlungskonzeptes steht die Behandlung von verschiedenen Regulationsstörungen, die über die gesamte Lebensspanne auftreten können – vom Säuglingsalter, in der Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenalter.
Terminvergabe
Wenn Sie sich bei uns anmelden wollen, bitte das Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail senden an Ess.Sprechstunde(at)med.uni-heidelberg.de oder wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.