Induktion sensomotorischer Konflikte zur Erforschung leiblichen Präsenzerlebens
Maintenance ElectroConvulsive Therapy in Clozapine RESISTant Schizophrenia - the MECT-RESIST Trial (MECT-RESIST)
Charakterisierung psychomotorischer Dysfunktion und assoziierter neuronaler Netzwerke bei Schizophrenie und Depression: ein transdiagnostischer und multimodaler Forschungsansatz
Neurobiologische Grundlagen der Interaktion von körperliche Inaktivität, Frailty und Altersdepressionen
Neuronale Mechanismen exzessiver Smartphonenutzung
Untersuchung der neuronalen Netzwerkkonnektivität bei schizophrenen Patienten mit persistierenden verbalen akustischen Halluzinationen
Neuronale Korrelate verbaler akustischer Halluzinationen bei Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Neurologische Soft Signs als externe Marker neuronaler Dysfunktion bei schizophrenen Psychosen: Untersuchungen mit multimodaler Magnetresonanztomographie
INFLAMIND - Die Rolle der Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und psychiatrischer Komorbidität
Reiz- und Sprachverarbeitung bei Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitstörung mit Stimmenhören
TMS-gestützte Wirkverstärkung eines Aufmerksamkeitslenkungstrainings bei traumatisierten jungen Erwachsenen