Global Health Wahlfachtrack

Im Zentrum des Wahlfachtracks Global Health stehen das Verständnis für die globale Dimension von Gesundheitsproblemen und deren Ursachen, sowie das Erlernen relevanter Forschungsmethoden.

Global Health Wahlfachtrack

Im Zentrum des Wahlfachtracks Global Health stehen das Verständnis für die globale Dimension von Gesundheitsproblemen und deren Ursachen, sowie das Erlernen relevanter Forschungsmethoden.

Global Health Wahlfachtrack

Im Zentrum des Wahlfachtracks Global Health stehen das Verständnis für die globale Dimension von Gesundheitsproblemen und deren Ursachen, sowie das Erlernen relevanter Forschungsmethoden.

Global Health Wahlfachtrack

Im Zentrum des Wahlfachtracks Global Health stehen das Verständnis für die globale Dimension von Gesundheitsproblemen und deren Ursachen, sowie das Erlernen relevanter Forschungsmethoden.

Kliniken & Institute … Institute Heidelberger Institut… Teaching Global Health…

Global Health Wahlfachtrack

Übersicht

[Webseite zuletzt am 24.10.2022 aktualisiert]

Das Wahlfachtrack Global Health bietet Medizinstudierenden eine Vielfalt an Modulen, die wichtige und aktuelle Themen der Globalen Gesundheit zum Inhalt haben. Medizinstudierende erhalten so die Möglichkeit, sich nach eigenen Interessen das Wahlfach Global Health aus Modulen zusammenzusetzen und so eigene Schwerpunkte zu setzen. 

Der Wahlfachtrack eignet sich auch ideal zur Vorbereitung oder Begleitung einer Promotion am Heidelberger Institut für Global Health (hier findet sich mehr Information zum Dr.med. am Universitätsklinikum Heidelberg, und hier mehr Informationen zu dem MEDISS Promotionsprogramm).

Angebotene Module im Global Health Wahlfachtrack - Übersicht

(zum Vergrößern auf die Abbildung klicken)

  • Sie können im Global Health Wahlfachtrack aus den folgenden Modulen wählen
    (für den Global Health Wahlfachtrack müssen Sie insgesamt 6 SWS belegen): 
Veranstaltungsname (Webseite verlinkt) SWS weitere Information Anmeldung notwendig

Leistungsnachweis
möglich

mehrfach belegbar Ansprechpartner
Grundkurs Global Health 2 Grundlagen-Kurs ja ja nein Dr. Andreas Deckert
Sozietät Georg Forster 1 Aktuelle Global Health Schwerpunktthemen nein ja ja Lisa Hennig, Hilde Gold-Feuchtmüller
Global Health Lecture Series 1 Aktuelle Global Health Schwerpunktthemen nein ja ja Lisa Hennig, Hilde Gold-Feuchtmüller
Blockseminare International Health (Short Courses) 2 Vertiefungsthemen ja ja nein Anne-Kathrin Fabricius
Global Health Economics Seminar 1 Vertiefungsthema nein ja ja Dr. Stefan Kohler
Strategien zur Tabakprävention und -entwöhnung  1 Vertiefungsthema ja nein nein Dr. Claudia Bauer-Kemeny
Gesundheit und medizinische Versorgung Asylsuchender 2 Vertiefungsthema mit Praxis und forschendem Lernen ja ja nein Sandra Ziegler
Famulatur und PJ in Entwicklungsländern 1 Praxis ja nein nein Dr. Florian Neuhann
Beyond the t-test - Epidemiology and Biostatistics 2 Forschungsmethoden ja nein nein Dr. Andreas Deckert
Grundlagen Qualitativer Forschung für Medizinstudierende 1 Forschungsmethoden ja nein nein Dr. Loraine Busetto, Prof. Dr. Christoph Gumbinger
Internationales Gesundheitspersonal in Deutschland 1 Vertiefungsthema ja ja nein Dr. Julia Lohmann

 

  • Wie bekomme ich durch den Besuch der Seminare 1 SWS angerechnet? 
    Anwesenheiten können addiert werden für die folgenden Veranstaltungen: Global Health Lecture Series, Global Health Society und Health Economics Seminarreihe. Für 1 SWS müssen Sie insgesamt an 14x 45min Veranstaltungen teilgenommen haben, d.h. beispielsweise 7 Veranstaltungen mit 90 Minuten reichen aus um 1 SWS zu erwerben.
     
  • Muss ich dann in jedem der besuchten Fächer einen Essay schreiben, damit die Anwesenheiten anerkannt werden, oder reicht es aus, dies in einer der drei Veranstaltungen zu tun? 
    Anwesenheiten können addiert werden, also für 1 SWS müssen Sie insgesamt an 14x 45min Veranstaltungen teilgenommen haben, d.h. beispielsweise 7 Veranstaltungen mit 90 Minuten reichen aus um 1 SWS zu erwerben. Wenn Sie einen Leistungsnachweis erwerben möchten, können Sie das gerne tun. Für 1 SWS müssen Sie „nur“ an den Veranstaltungen teilnehmen und sicherstellen, dass Sie bei den online Veranstaltungen Ihren vollen Namen angeben. Sie schreiben sich auf wann Sie wo teilgenommen haben und schicken dann am Ende des Semsters eine Email an Frau Hilde Gold-Feuchtmüller.
     
  • Bis wann kann ich mich für ein Wahlfach anmelden im Semester?
    Sie können sich bis vor Veranstaltungsbeginn für ein Wahlfach anmelden. Bitte nutzen Sie dafür die Anmeldefunktion auf Moodle e-learning Webseite.
    Für die Lecture Series (Global Health Lecture Series, Global Health Society und Health Economics Seminarreihe) ist keine Anmeldung notwendig - bitte achten Sie darauf Ihren vollen Namen bei den Online-Veranstaltungen anzugeben, damit wir Ihre Anwesenheit bestätigen können.
     
  • Muss ich zuerst den Grundkurs Global Health machen, um an anderen Veranstaltungen teilnehmen zu können?
    Es ist keine Voraussetzung, dass Sie den Grundkurs Global Health zuerst besucht haben müssen, bevor Sie andere Veranstaltungen besuchen können. Sie können den Wahlfachtrack modular nach Ihren Interessen und Bedürfnissen zusammenstellen.
     
  • Kann ich mir Leistungen, die ich an anderen Universität erworben hbe für den Wahlfachtrack Global Health anrechnen lassen (bspw. Erasmus-Austausch)?
    Prinzipiell können Sie sich pro Semester 2 SWS anerkennen lassen. Auf Anfrage überprüfen wir Kursinhalte und ob diese innerhalb des Wahlfachtracks Global Health angerechnet werden können. Dazu schicken Sie bitte Ihre Anfrage mit einer möglichst umfangreichen Beschreibung des Kursinhaltes und der Global Health-Relevanz (sowie Angabe SWS) an Frau Hilde Gold-Feuchtmüller.
     
  • Wie melde ich mich für einen Blockkurs Internationale Gesundheit (Short Course) an?
    Sie können sich aus dem Short Course Portfolio Kurse aussuchen und als Medizinstudierende:r per der Moodle e-learning Webseite anmelden. Die Teilnahme als Medizinstudierende:r an einem Blockkurs Internationale Gesundheit (Short Course) ist kostenlos.
     
  • Muss ich für meine Teilnahme an einem Blockkurs Internationale Gesundheit (Short Course) Gebühren bezahlen?
    Die Teilnahme als Medizinstudierende:r an einem Blockkurs Internationale Gesundheit (Short Course) ist kostenlos (angegebene Preise gelten für nicht Medizinstudierende:r/Externe).
     
  • Ich konnte nicht an allen Veranstaltungen der Global Health Lecture Series oder Georg Forster Sozietät teilnehmen - kann ich die SWS trotzdem anrechnen lassen? 
    Bitte konaktieren Sie uns (Dr. Sandra Barteit oder Frau Hilde Gold-Feuchtmüller). Ggf. können Sie durch eine weitere Leistung (bspw. Essay) Fehlzeiten ausgleichen.
     
  • Wie kann ich mich zu Wahlfächern anmelden?
    Prinzipiell können Sie sich für einzelne Wahlfächer bis vor der ersten Veranstaltung anmelden. Sie können für die Anmeldung die Moodle e-learning Webseite nutzen. Für die Lecture Series (Global Health Lecture Series, Global Health Society und Health Economics Seminarreihe) ist keine Anmeldung notwendig - bitte achten Sie darauf Ihren vollen Namen bei den Online-Veranstaltungen anzugeben, damit wir Ihre Anwesenheit bestätigen können. 
    Aktuelle Informationen zur Anmeldung zu den einzelnen Wahlmodulen finden Sie auf der Moodle e-learning Webseite.
     
  • Welches Anforderungen sollte der Essay erfüllen?
    Sie finden auf der Moodle e-learning Webseite eine aktuelle Beschreibung der Anforderungen des Essays.
     
  • Ich möchte am Wahlfach "Famulatur und PJ in Entwicklungsländern" anmelden - um was geht es und wann findet dieses Wahlfach das nächste Mal statt?
    Sie wollen Ihre Famulatur oder Ihr PJ in einem Entwicklungsland machen? Dieses Blockseminar bietet Ihnen ein persönliches Coaching und Austausch in einer kleinen Gruppe, so dass Sie sich ideal auf Ihre Famulatur/PJ in einem Entwicklungsland vorbereiten können und von Erfahrungen von Medizinstudenten:innen sowie Ärzten mit jahrelanger Erfahrung in Entwicklungsländern lernen können. Das nächste Seminar findet am 7.12. von 14-17Uhr statten, bitte melden Sie sich auf der Moodle e-learning Webseite an.

Vorstellung Global Health Wahlfachtrack

By playing this video, YouTube may save personal data such as your IP address.

Contact Information

Global Health Wahlfachtrack
Koordinatorin

Dr. Sandra Barteit

Email

Administration

Hilde Gold-Feuchtmüller

Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
Phone:+49 (0) 6221 56-4904
Fax:    +49 (0) 6221 56-5039
Email