Kliniken &… Kliniken Medizinische… Hämatologie, Onkologie… Über uns Wie können Sie…

Newsletter des Förderkreises Stammzellforschung

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Sommer 2025 vor Augen möchten wir Sie herzlich zu unserer neuen Ausgabe des Klinik-Newsletters begrüßen. In einer Zeit, in der digitale Anwendungen und interdisziplinäre Forschung immer enger zusammenwachsen, freuen wir uns, Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Projekte und kommende Meilensteine geben zu können.

Die Themen dieser Ausgabe im Überblick:

DIGITALE MEDIZIN – Neue Perspektiven in der Patientenversorgung, von telemedizinischen Anwendungen bis hin zu KI-gestützten Diagnoseverfahren.

FORSCHUNG – Fortschritte in der CAR-T-Zelltherapie: Aktuelle Studienergebnisse und Ausblick auf personalisierte Behandlungsstrategien.

ZUKUNFT – Einweihung neuer Forschungslabore am Universitätsklinikum Heidelberg: Modernste Infrastruktur für Zell- und Gentherapien.

RÜCKBLICK – Heidelberger Myelom-Workshop 2025: Highlights der diesjährigen Veranstaltung, in der internationale Experten Therapieansätze und Studienergebnisse diskutierten.

Täglich erleben wir, welchen positiven Einfluss diese Entwicklungen auf die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten haben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschung schafft neue Wege – und eröffnet Perspektiven, die noch vor wenigen Jahren undenkbar schienen.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und freue mich auf den gemeinsamen Dialog über die nächsten Schritte in Medizin und Forschung.

Herzlich grüßt Sie,

Ihr
Prof. Dr. med. Carsten Müller-Tidow